Wussten Sie, woran man erkennt, dass sich das eigene Ying und Yang ins Yang verschiebt? Antwort: Die Zunge färbt sich leicht rötlich. Oder was sich gegen “negative Energien” in der Wohnung tun lässt? Räuchern Sie die eigenen vier Wände doch einfach mit Kräutern aus.

  • sobanto@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    36
    arrow-down
    1
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Spannend wie Funk es nur selten schafft durch positives Aufmerksamkeit zu bekommen, meist gibt es nur Berichte über solchen Schwachsinn. Dadurch gibt es wieder schön Kritik an der Existenz des Rundfunkbeitrags, die sinnvollen und gesellschaftlich wichtigen Beiträgen die dadurch geleistet werden fallen in den Hintergrund.

    Dabei gibt es die guten Formate die Sinnvolle Inhalte Zielgruppengerecht transportieren. Die da oben, was kostet die Welt, Cinema strikes back, offen’un ehrlich, MrWissen2go.

    Und witzigerweise wird im Artikel sogar direkt auf ein (meiner Meinung nach sehr gutes) Format des WDR verwiesen dass wissenschaftlichen Schwachsinn beleuchtet und kritisch hinterfragt (Quarks Science Cops) .

    Aus einem Schwachsinnig Format dass keine Daseinsberechtigung hat direkt die komplette Existenz des ÖRR in Frage zu stellen, wie es ein zwei Kommentare hier implizieren, finde ich fragwürdig. Und nein, heißt nicht dass ich den in der aktuellen Aufstellung für gut halte, die Holzhammermethode ist aber auch nicht zielführend.

    • bacondragonoverlord@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      2 months ago

      Ist aber halt auch nicht das erste Mal das (nicht nur Funk) mit solchem Quatsch aufgefallen ist. Es kommt halt immer und immer wieder vor.

      • sobanto@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        17
        ·
        2 months ago

        Und es wird immer wieder vorkommen. Bei dem gigantenschen Menge die produziert wird wird immer ein gewisser Anteil Müll sein. Auch bei Pro7Sat1, RTL und Springer kommt Müll. Relevant ist der Anteil an dem, und der ist definitiv niedriger als bei den meisten anderen Medienhäusern der größe. Das positive, zum Beispiel Ingestigativrecherchen des ÖRR werden ja auch als Grundlage der Berichte der privaten Medien verwendet und davon profitieren auch Menschen die keine Minute ÖRR schauen und deren Recherchen nur mittels z. B. der SZ lesen.

        Und als Beispiel dass auch die seriöse private medienwelt schwarze Schafe haben kann lasse ich mal den Fall Claas Relotius da.

    • brainrein@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      2 months ago

      Ich habe aus dem Artikel nicht herausgelesen, dass der Autor den ÖRR abschaffen möchte.

      • sobanto@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        2 months ago

        Das war auf ein zwei Kommentare hier bezogen, ich verstehe dass man das nicht unbedingt erkennen kann, wird ergänzt.

  • DarkThoughts@fedia.io
    link
    fedilink
    arrow-up
    33
    ·
    2 months ago

    Esoterik ist gefährlich und ein Sprungbrett in weit rechte Verschwörungstheorien und Psychosen. Das ganze hat definitiv nichts in den ÖR verloren, es sei denn es geht um eine mahnende Warnung in Form eines Aufklärungsbeitrags. Dieser Schwachsinn ist gerade in Deutschland leider schon viel zu stark verbreitet.

  • SomeGuy69@lemmy.world
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    2 months ago

    Hierbei sei zu erwähnen, dass Funk nur einen winzigen Prozentsatz der Gebühren bekommt und davon ein noch kleinerer Anteil dann in diesen Quatsch geht.

    Meiner Meinung nach, bevor man sich darüber aufregt, sollte schleunigst dieser unsägliche Fernsehgarten eingestampft und das gewucherte Management abgesägt werden. Ist in meinen Augen kein Whataboutism, da dadurch ein vielfaches eingespart werden kann. Geld das in sinnfreie Projekte fließt gibt’s immer, entbehrt natürlich nicht jeglicher Kritik, aber es ist auch aktuell angesagt Funk zu haten.

    • Kühe sind toll@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      2 months ago

      Das Konzept von Funk ist an sich ja echt gut. Meiner Wahrnehmung nach fehlt bei Funk leider die Sorgfalt in der Qualitätssicherung, was es dann erlaubt schlecht recherchierten Beiträgen oder Journalistisch schlechten Kanälen Mit dem Funk Logo ihren Kram ins Internet zu stellen.

  • brainrein@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    ·
    2 months ago

    Ich freue mich zu hören, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in Deutschland seinen Bildungsauftrag so ernst nimmt.

    Ich bin aber auch nicht überrascht.

    /s (zur Sicherheit)

  • tobogganablaze@lemmus.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    5
    arrow-down
    37
    ·
    edit-2
    2 months ago

    Ich bin so froh das ich diesem kack GEZ Verein niemals einen Cent gegeben habe. Funk ist noch ne größerer Geldverschwendung als die bekloppten Fussball Senderechte.

    • CyberEgg
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      21
      arrow-down
      2
      ·
      2 months ago

      Sorry, das ist populistischer Blödsinn.

      funk hat im aktuellen Geschäftsjahr 2024 45,8 Mio. Euro Budget. Daran beteiligen sich der SWR als federführende Landesrundfunkanstalt sowie alle weiteren Rundfunkanstalten der ARD gemeinsam mit zwei Dritteln und das ZDF mit einem Drittel.

      https://www.funk.net/transparenz

      Exakte Zahlen zu diesen Rechten gibt es nicht. Klar ist nur, dass es insgesamt um dreistellige Millionen-Summen geht.

      Die *ARD *verfügt nach eigenen Angaben zwischen 2021 und 2024 über einen Sportrechte-Gesamtetat von durchschnittlich rund 237,5 Millionen Euro pro Jahr. Das *ZDF *beziffert rückblickend die Kosten der TV-Rechte, die im „Durchschnitt der Jahre 2018 bis 2021 jährlich rund 155 Millionen“ betrugen. Sie seien der „größte Kostenblock im Gesamtaufwand für die Sportberichterstattung“ von 201 Millionen pro Jahr.

      https://12ft.io/proxy?q=https%3A%2F%2Fwww.sportbuzzer.de%2Ffussball%2Fbundesliga%2Fkosten-fuer-sportrechte-das-geben-ard-und-zdf-fuer-fussball-und-co-aus-6ZMSCJHP35EATEDS4PZ5SGBWGE.html

      Und mal ganz davon ab, dass funktionieren zwar immer mal wieder richtig in die Scheiße greift, streitet niemand ab. Dabei fallen aber die vielen wirklich guten Kanäle hinten runter.

      • sobanto@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        9
        arrow-down
        2
        ·
        2 months ago

        Außerdem sehe auch ich der mit Fußball nichts am Hut hat die gesellschaftliche Relevanz einer EM. Millionen Menschen fiebern darauf hin, dass hier in den sauren Apfel gebissen wird und eigentlich zu viel Geld hingelegt wird ist nachvollziehbar.

        • brainrein@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          2 months ago

          Also speziell bei den Senderechten für derartige Großveranstaltungen beißen sie eben nicht in einen sauren Apfel sondern fungieren als Preistreiber, der alle Bewerber aussticht.

          Denn diese Ereignisse würde uns sonst jemand anderes mit Freude präsentieren. Sollen sie doch für viel weniger Geld unterprivilegierte Sportarten fördern.

            • brainrein@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              2 months ago

              Warum nicht? Außerdem Hockey, Volleyball, Leichtathletik, Ringen etc.

              Die deutsche Fußballzentriertheit ist doch durch nichts als Gewohnheit begründet. Und deshalb wird uns immer jemand Fußball zeigen wollen, der Geld mit der Werbung verdient. Kein Grund die Preise für die Rechte künstlich mit Gebührenmillionen in die Höhe zu treiben.

      • h3ndrik@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        4
        ·
        edit-2
        2 months ago

        Ja sicherlich gibt es einzelne Beispiele für sinnvolle Dinge, die sie mit dem ganzen Geld anstellen. Aber halt auch das Gegenteil. Dicke Geldverschwendung… Die ganzen Pensionen, ZDF Fernsehgarten auf Malle, überteuerte Sport-Rechte und sinnlose Konkurrenzsituationen. Ich finde es auch blöd dass sie Funk nicht zum korrekten journalistischen Arbeiten anhalten… Irgendwie bracht man meiner Meinung nach ein differenzierteres Bild.

        Die Dinge die ich toll finde, Lokaljournalismus aus der Region, ein paar Wissenssendungen auf den Dritten, SWR, Arte, … und zwei, drei tolle Sendungen wie die Maus, Maithink X etc machen nur einen kleinen Teil des Etats aus. Bisweilen werden die Ausgaben dafür sogar zusammengestrichen während mein Beitrag steigen soll. Und die haben noch sehr gute Podcasts, die noch viel weniger von dem Geld abbekommen.

        Einen guten Musik-Radiosender haben sie hier auch nicht.

        Und ich finde es blöd, dass ich da deutlich mehr monatlich bezahle als für einen Streamingdienst. Dass die Mediathek nach wie vor grottig ist, die Inhalte wieder verschwinden und dass ich ne Menge Geld bezahle und der Content dann auch wieder nur geliehen ist. Wenn ich damit wenigstens Rechte bekäme die Inhalte zu nutzen wie ich will… Und die Gebühr höchstens auf Nieveau eines Standard-Netflix-Abos (12,99€) gedeckelt wäre… Und dann sollen sie vielleicht noch ein paar von den tollen Serien von der BBC dazukaufen, anstatt Quatsch.

        • CyberEgg
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          2 months ago

          Ja sicherlich gibt es einzelne Beispiele für sinnvolle Dinge, die sie mit dem ganzen Geld anstellen.

          Eigentlich ist es eher andersrum. Die Skandale sind bei funk die Ausnahme, der überwältigende Anteil der funk-Kanäle läuft ohne großes Aufsehen (weswegen wir davon auch kaum was mitkriegen im Gegensatz zu den Aufregern).

          Die ganzen Pensionen, ZDF Fernsehgarten auf Malle, überteuerte Sport-Rechte und sinnlose Konkurrenzsituationen.

          Wo ist das funk zuzurechnen?

          Ich finde es auch blöd dass sie Funk nicht zum korrekten journalistischen Arbeiten anhalten…

          Das kann man vielen in der Nachrichtenbranche vorwerfen, mWn arbeiten viele funk-Kanäle da noch gewissenhafter als diverse andere Outlets, die einfach dpa-Meldungen copypasten.

          Ich stimme vielen deiner Punkte grundlegend zu, aber du bewegst dich weg vom Thema funk.

          • h3ndrik@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            4
            arrow-down
            1
            ·
            edit-2
            2 months ago

            Ja das ist richtig. In diesem Kommentar-Faden geht es um den Rundfunkbeitrag, was sich vom Thema “Funk” wegbewegt.

            Und die sind mit ihren 45Mio auch echt nur ein Krümel der 8 Milliarden und in einem Diagramm wohl kaum auszumachen bezüglich der Ausgaben.

            Mit dem “gewissenhaften Arbeiten” möchte ich widersprechen. Man muss klar zwischen Fakt und Fiktion trennen. Wahrheit und Meinung. Und wenn man sich einen journalistischen Anstrich verpasst… Ich weiß nicht. Es hilft mir nichts wenn die mich zeitweise mit neuen Informationen versorgen und dann zwischendurch mit Falschinformationen füttern. Ich habe am Anfang mal Ariane Alter und “Strg-F” und “Reportage” geschaut. Aber seitdem die regelmäßig damit auffallen Fakten zu erfinden, falsch darzustellen, nachweislich zu unterschlagen um Framing zu betreiben, etwaige Experten unsauber sind… Ich weiß nicht, ich kann denen irgendwie nichts mehr glauben. In dem letzten Skandal um Rezo sind sie ja auch so weit gegangen offen zu Lügen… Und in den Klarstellungen von Rezo erfährt man ja auch, dass es von einzelnen Rechercheteams abhängt. Man kann ein und dasselbe Funk Format gucken und eine Woche ist es sauber recherchiert und die nächste Wochen eher ein fabriziertes Lügengebäude mit demselben Anstrich.

            Ich weiß echt nicht. Also wenn sie sich wie bei “Auf Klo” einfach hinsetzen und über Meinungen reden und das klar machen, finde ich es okay. Das Andere nicht. Ich halte Falschinformation, Schwurbel und Filterblasen für ein großes Problem der heutigen Zeit. Und sie fallen halt inzwischen alle paar Wochen mit soetwas auf. Nicht alle, das ist richtig. Aber ich kann Vielen halt (zu Recht) nicht mehr vertrauen. Und ich hoffe andere Menschen lassen sich auch nicht davon reinlegen.

            • CyberEgg
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              6
              ·
              2 months ago

              Ja das ist richtig. In diesem Kommentar-Faden geht es um den Rundfunkbeitrag, was sich vom Thema “Funk” wegbewegt.

              Nee, das Thema war einangs, dass funk die größere Geldverschwendung als Fußballübertragungsrechte wären. Und angesichts der Tatsache, dass funk so ungefähr ein Drittel bis ein Viertel der Fußballübertragungsrechte kostet, behaupte ich, dass man ob des vielfältigen und meist mindestens brauchbaren Angebots sagen kann, dass funk die deutlich geringere Geldverschwendung ist, falls überhaupt.

              • h3ndrik@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                2
                ·
                edit-2
                2 months ago

                Gut, das unterschreibe ich so. Ich hab auch etwas ungenau gelesen 🫠 Naja. Immerhin hab ich den Artikel gelesen. Und gut, dass sie die Schince Cops bezahlen und verlinken.

        • mbirth@lemmy.mbirth.uk
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          4
          ·
          2 months ago

          Aber halt auch das Gegenteil. Dicke Geldverschwendung… Die ganzen Pensionen, ZDF Fernsehgarten auf Malle, überteuerte Sport-Rechte und sinnlose Konkurrenzsituationen.

          Ich hatte mal beim Potsdamer Platz gearbeitet und immer guten Einblick in die Ecke, wo während der Berlinale die ganzen Ü-Wagen geparkt haben. Während quasi jeder private Fernsehsender mit einem LKW, teilweise sogar mit einem Kastenwagen oder großen Transporter auskam, war das ZDF immer mit mindestens 3 großen LKW-Anhängern dabei. Dazu dann noch weitere Fahrzeuge von ÖR-Radiosendern. Keine Ahnung mehr, ob ARD auch noch separat vertreten war. Aber das war jedes Mal eine tolle Demonstration, wie man Geld verbrennt, um dann bei der nächsten Kostenfrage der KEF herum zu heulen, dass das Geld vorne und hinten nicht reicht.

    • h3ndrik@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      2 months ago

      Wie hast du das denn geschafft? Ich habe das auch eine Weile versucht, aber irgendwann haben sie mich dann doch gekriegt.

      • tobogganablaze@lemmus.org
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        arrow-down
        6
        ·
        2 months ago

        Grundsätzlich einfach die Briefe ignorieren, es scheint bei bei denen ewig zu gehen, bis was ernsthaftes passiert. Und viel Umziehen hilft und setzt den Timer jedes mal zurück. An meinem letzten Wohnort kam nach 5 oder 6 Jahren dann ein Brief mit Androhung zur Kontopfändung … aber nen Monat später bin ich ausgeandert (Zufällig, nicht deswegen).

        • h3ndrik@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          edit-2
          2 months ago

          Ah, nice. Ja uns hat man sehr zügig nach der Ummeldung direkt den ersten Brief geschickt. Ich selbst habe früher auch einfach deren Post zum Rest vom Altpapier gelegt. Damals bevor die das auf Haushalt umgemünzt haben war die Gesetzeslage aber glaube ich auch anders. Da wurden die Briefe immer drohender und dann ging es irgendwann von selber wieder von vorne los mit einem freundlicheren Brief und derselben Steigerung in der Androhung von Konsequenzen.

          Ich frage mich auch ob die immernoch Geld ausgeben um einem Drückerkolonnen nach Hause zu schicken. Laut dem Jahresbericht 2022 scheint der “Beitragsservice” ja auch knapp 180 Mio zu kosten…