• Ardor von Heersburg
      link
      fedilink
      arrow-up
      6
      ·
      edit-2
      7 days ago

      Mindestens der Kauf von neuen Bussen wurde teils bezuschusst (steht auch auf der Webseite des Betreibers 2016 etwa). Google spuckt auch noch ein bisschen mehr aus u.a. zu Haltestellen aber ist recht schwierig zuzuordnen um welche Linien es genau geht.

      Aber du hast wohl recht dass ich da allgemein mit etwas zu großer Sicherheit ran gegangen bin und es tatsächlich durchaus ein paar nennenswerte eigenwirtschaftlich Betriebe in der Republik gibt. Denen bin ich bisher wohl noch nicht über den Weg gelaufen.

      Insofern wird die Frage von @Kissaki@feddit.org doch wieder interessant und zumindest aus laiensicht ist es wohl wirklich so das man als beliebige private Gesellschaft tatsächlich einfach Teil des ÖPNV wird wenn man macht was dafür eben so üblich ist. Zumindest lese ich das aus dem Personenbeförderungsgesetz heraus:

      §8 Abs 1: Öffentlicher Personennahverkehr im Sinne dieses Gesetzes ist die allgemein zugängliche Beförderung von Personen mit Straßenbahnen, Obussen und Kraftfahrzeugen im Linienverkehr, die überwiegend dazu bestimmt sind, die Verkehrsnachfrage im Stadt-, Vorort- oder Regionalverkehr zu befriedigen. Das ist im Zweifel der Fall, wenn in der Mehrzahl der Beförderungsfälle eines Verkehrsmittels die gesamte Reiseweite 50 Kilometer oder die gesamte Reisezeit eine Stunde nicht übersteigt.

      • albert180
        link
        fedilink
        arrow-up
        1
        arrow-down
        1
        ·
        6 days ago

        Einen Zuschuss über ein Landesprogramm für barrierefreie Busse schließt aber auch nicht aus, dass der restliche Betrieb eigenwirtschaftlich erfolgt.

    • finn_der_mensch
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      arrow-down
      1
      ·
      7 days ago

      33% sind in meinen Augen aber eher „manchmal“ als „oft“

      • albert180
        link
        fedilink
        arrow-up
        3
        ·
        edit-2
        7 days ago

        Oft genug dass ich von einer Unterstellung er würde Subventionen einstreichen, und sein beschriebenes Problem wäre nicht real, absehen würde