Der Brief würde nicht mal mit der deutschen Post rechtzeitig ankommen (wenn ich ihn nicht selbst einwerfe). Wie zur Hölle soll der aus Schweden rechtzeitig ankommen? Der Poststempel ist vom 11.2. Mehr als eine Woche. Ist das legal?

Ich bin grad am Überlegen, 50€ für einen Courier auszugeben. Aber ich weiß nicht ob der an diese Adresse überhaupt liefern kann. Aaaaaah.

Fliegt einer von euch die nächsten Tage von Stockholm (oder Umgebung) nach Deutschland, am besten Hamburg? Ich bin verzweifelt.

Update: 50€ für Fedex und ein Riesen Dankeschön an meinen ehemaligen Kollegen, der den Brief zum Wahllokal trägt. FedEx hat zwischendurch auch die Lieferung noch auf Montag verschieben wollen. Nachdem ich einen Menschen an der Leitung hatte und gesagt habe “entweder heute oder gar nicht”, kam der Brief weniger als 2 Stunden später dann doch an. So ein Stress.

  • megrania
    link
    fedilink
    arrow-up
    14
    ·
    2 days ago

    Meine sind gestern Nachmittag in Katalonien angekommen, heute für 45€ per DHL Express verschickt, angeblich kommen sie Morgen, end-of-day, an … hab’ sie nach Rücksprache direkt ans Wahlamt meiner ehemaligen Gemeinde veschickt, statt an das Postfach.

    Generalkonsulat hätte Dienstag rausgehen müssen, das hätte nicht mehr geklappt … teuer, aber in der derzeitigen Lage war’s mir das dann irgendwie wert, jede Stimme gegen die AfD zählt …

  • 123@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    ·
    2 days ago

    Ist ja hochinteressant wie lange die Laufzeit ist. Bei der Vielzahl an Paketen kann ich das noch nachvollziehen, aber Briefe aus der EU in die EU? Noch dazu mit überschaubarer Entfernung? Ich hätte gedacht da wären wir weiter, noch eine geplatzte Illusion.

    • Mad_Punda@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      3
      ·
      2 days ago

      Der Brief wurde sugar per Luftpost verschickt. Ich glaube das Problem ist die lokale Post. PostNord. Oder PostMord, wie sie hier gern genannt wird.
      Und die Digitalisierung. Lange Postlaufzeiten sind in Schweden üblicherweise akzeptabel, weil nur noch sehr wenig in Papierpost kommt. Ein Detail ist auch, dass nur noch alle 2 Tage an Hausadressen geliefert wird. Da hatte ich vermutlich Pech, dass es allein dadurch um einen Tag verzögert wurde.

  • Björn Tantau@swg-empire.de
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    3 days ago

    Ruf mal in deiner Botschaft an. Vielleicht kannst du da wählen oder den Brief dorthin schicken. Hatte sowas irgendwo hier schonmal gelesen.

    • Rotluchs@feddit.org
      link
      fedilink
      arrow-up
      12
      ·
      3 days ago

      Man kann in einer Botschaft nicht wählen. Aber sie können bei der rechtzeitigen Zustellung des Briefes behilflich sein.

      • ddash@lemmy.dbzer0.com
        link
        fedilink
        arrow-up
        15
        ·
        3 days ago

        Soweit ich in meinem Topic von vor 2 Wochen rausgefunden habe, macht das die Botschaft in Schweden nicht. Tja, Pech gehabt. Die AfD freut sich sicher.

        Wie kann das eine legale demokratische Wahl sein?

        Mein Brief wurde am 11. abgeschickt, am 14. war er in Deutschland. Seitdem kein Update ob ers ganz geschafft hat.

      • Rotluchs@feddit.org
        link
        fedilink
        arrow-up
        5
        ·
        3 days ago

        Das tut mir leid. Wenn du noch jemanden in deiner Nähe mit dem gleichen Problem kennst, könntet ihr vielleicht zusammen einen Kurierservice bezahlen.

  • nao@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    arrow-up
    4
    ·
    3 days ago

    Dachte das kann doch nicht so teuer sein und habe bei dhl express nachgesehen. Da sind es dann sogar knapp 70€ für express envelope. Dafür soll es bis Freitag, Ende des Tages ankommen, wenn es Donnerstag rechtzeitig abgegeben wird.

    • Mad_Punda@feddit.orgOP
      link
      fedilink
      arrow-up
      13
      ·
      3 days ago

      Ich hab jetzt FedEx beauftragt. Und weil ich keine Lust hab 50€ dafür auszugeben, dass die es nicht zustellen können weil Postfach, hab ich auch noch einen ehemaligen Kollegen aus der Region beauftragt, der den Brief empfängt und dann zum Wahllokal trägt. Ist echt unnötig stressig das ganze. Wenigstens hatte ich jetzt keine Zeit ewig über meine Kreuze nachzudenken.

      • baleanar
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        3 days ago

        Danke dir. Am besten auf noch die Bundeswahlleiterin anschreiben wie beschissen das System ist. Dann hat sie mehr Leute in der Statistik. Ich habe mich auch beschwert.

        Hoffentlich hilft es etwas. Und wenn du andere deutsche kennst die dieselben Probleme hatten, bitte auch ermutigen die Bundeswahlleiterin abzuschreiben.

        • Rotluchs@feddit.org
          link
          fedilink
          arrow-up
          3
          ·
          2 days ago

          Gute Idee. Als die Fristen für eine vorgezogene Neuwahl vor 75 Jahren gesetzt wurden, gab es noch keine Briefwahl und entsprechend weniger Probleme. Je mehr Evidenz man sammelt, desto stärker wird der Anreiz, die Fristen zu ändern.

  • Saleh@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    3
    ·
    3 days ago

    Heb auf jeden Fall den Umschlag mit Poststempel auf.

    Ich würde das Geld für Courier nicht ausgeben. Da hast du dann im Zweifel 50€ gezahlt und die stellen den am Montag zu… Also außer sie geben dir eine Garantie und Nachweis, dass der Brief vor Sonntag 18 Uhr. ankommt und sonst Geld zurück.