Bündnis sucht Wagenknecht.
Neue Instruktionen in Moskau abholen.
Auch wenn ich die Person nicht mag und ihre Partei keine Bereicherung für den Bundestag gewesen wäre - mit 4.97% an der Hürde zu scheitern, muss unglaublich niederschmetternd sein.
stimmt schon…
…ich hatte auf 4,99% gehofft. Und idealerweise 2 oder 3 fehlende Stimmen. Einfach, damit es wirklich KOMPLETT bitter wird. Hach, was hätt ich gelacht
Da könnten sie auf vereinzelte Neuwahlen klagen, z.B. wurden in Trier 15 Stimmen für ungültig erklärt wegen falscher Wahlzettel.
Muss es. Ich gönne es ihnen. Leider haben sie genug, um für die Stimmen Geld zu bekommen.
Gut so. Hoffentlich taucht sie nicht mehr (auf der politischen Bühne) auf.
ich fürchte derartige Hoffnungen sind leider verfrüht. Einfach weil manche Dinge zu schön sind, um wirklich wahr zu werden
Heißt die Partei dann künftig nur noch “B”?
BoSW
Niemals. Sie hat jetzt zwar ihre größte Bühne verloren (Schuld sind natürlich die anderen), aber wer sich selber so gerne auf den Bildschirmen sieht, kann jetzt nicht im Garten mit Oskar Stiefmütterchen pflanzen.
Agentin Zarenknecht mit neuen Parteiprogrammen und zwei Matrjoschka Puppen wieder aufgetaucht.
ich tippe mal drauf, dass man über kurz oder lang ein Selfie von ihr in einem russischen Luxushotel finden wird - wo sie dann endlich mal “Fairness” und “Freiheit” genießen kann…
Dem Sprecher der Bundeswahlleiterin zufolge fehlten dem Bündnis damit nur rund 14.000 Stimmen zum Erreichen der Fünf-Prozent-Hürde.
[…]
Eine mögliche rechtliche Handhabe sieht die Parteispitze, weil von den 230.000 registrierten Wahlberechtigten im Ausland wegen kurzer Fristen viele ihre Stimme nicht hätten abgeben können.
Das wird ja eine schöne Sache. Bei einer Wiederholung in 6 Monaten wären wir beim eigentlichen Wahltermin im September und ich wäre sicherlich in ein neues Land, das noch weiter entfernt ist. Wenn sie eine Wahl im Konsulat nicht zulassen, wäre meine Stimme also dieses Mal sicherlich unmöglich einzulieferen.
Dieses Szenario wurde in der Lage der Nation erörtert und es gab schon klagen vor der Wahl dazu, das hat aber quasi keine Aussicht auf Erfolg, weil die Verfassung es so will, dass die Neuwahlen so zügig nach der Vertrauensfrage kommen. Daher Pech für die 🤷♂️
Es wird deshalb keine Neuwahlen geben. 230000 Menschen sind wahlberechtigt. Davon ein Teil Nichtwähler (wenn auch wahrscheinlich gering). Davon konnten „viele“ angeblich ihre Stimme nicht abgeben. Wie viel sind „viele“? 20%? 50%? 80%? Jeden äfalls nicht 100%, also gehen hier auch noch mal welche runter. Wie viele von denen wären bekloppt genug, beim BSW das Kreuzchen zu machen? 5%? Oder mit ganz viel Großzügigkeit 10%? Bei fast 60 Millionen Wahlberechtigten und einer Wahlbeteiligung von über 80% ist das ein verschwindend geringer Anteil. Dafür wirft keiner die Wahl über den Haufen, 5%-Hürde hin oder her.
Das weiß auch jeder der Verantwortlichen, dumm sind die ja nicht. Aber das stänkern gegen das System gehört nun einmal zum Markenkern und auch für den Zusammenhalt der Sekte ist es nützlich, den Verfolgungs-Komplex zu befeuern.