Ich bin vor ~4 Jahren irgendwie zum Barfußlaufen gekommen. Vorher nur in fetten Laufschuhen und maximal 5km.

Durch viel Training (C25k, Barfußübungen, …) bin ich irgendwann bei 10km in 60 Minuten angekommen. Danach ist es irgendwie wieder eingeschlafen, ich bin nur noch wenig gelaufen. Heute sind es nur noch max. 2km, danach bekomme ich Schmerzen im rechten Schienbein.

Ich mache gerade einen Kurs der “Freilaufmethode” (einfach mal googlen). Ist so ein Barfußlaufkurs in 30 Einheiten. Das macht viel Spaß und meine Haltung verbessert sich nochmal merklich (175 Lauffrequenz, aufrecht laufen, Entspannungsübungen, …)

Habt ihr Erfahrungen mit “Barefootrunning” (wie es auf Reddit hieß :) )?

  • hollunder
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 year ago

    Jepp. Ich laufe barfuß und mit Laufsandalen (panta sandals). Je nach Untergrund, Temperatur und Laune. Habe vor ca 2 Jahren erst mit Laufen angefangen und habe bereits ziemlich am Anfang (auch auf Reddit) das barfuß laufen gefunden, zum Glück bevor ich in Schuhe investiert habe. Mir macht es Spaß und tut mir gut. Ich laufe so 4-5 mal pro Woche allerdings breche ich sicher keine geschwindigkeitsrekorde. Meine Erfahrung ist, dass ich ganz ohne Schuhe am entspanntesten laufe und am wenigsten ermüdungserscheinungen bekomme. Ob ich mit klassischen Laufschuhen schneller wäre, weiß ich nicht. Für mich und meine Zwecke - sportliche Betätigung im Freien als Ausgleich - ist barfuß laufen genau richtig, ich würde aber niemanden dazu überreden wollen.

    • jbt@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      1 year ago

      Boah vielen Dank für den Tipp mit den Panta Sandals, die kannte ich noch gar nicht! Die werde ich mir mal genauer angucken, denn in meinen geschlossenen Barfußschuhen kochen mir im Sommer die Füße. Vielen Dank! :)

      • hollunder
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        2
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Gerne! Ich habe 2 Paar pantas und bin sehr zufrieden. Die lykaios mit lederfußbett sind im Sommer der Hammer. Nutze sie seit über einem Jahr zum laufen und den ganzen Sommer als Alltagsschuh. Für Regen und matschige trails habe ich mir noch die zaros mit EVA Fußbett zugelegt, da das Leder mit Wasser/Matsch rutschig wird und bestimmt auch schneller kaputt geht wenn es so oft durchgeweicht wird.

        Die machen dir auch ein custom Modell wenn du mit den Standardgrößen nicht das passende findest. Und bei Fragen oÄ reagieren sie auch sehr schnell und zuverlässig.

  • Glump@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago

    Jo, barfuß und in selbstgebauten Huaraches. Im Moment nur 3k wg Achillessehnenreizung seit März. Längste Distanz war 12k davon 1,5 in Huaraches. Gibt für mich nichts schöneres. Geschwindigkeit interessiert mich kaum. Bin immer so um 6:15 und 5:45 min/km unterwegs.

  • Krik@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    1 year ago
    • Wildling Tanuki Yoru - Sommerschuhe, die teilweise aus Papier bestehen. Ich hatte noch keine Gelegenheit sie auszuprobieren. 🤔
    • Wildling Nordwolf - Für den Winter, schön warm.
    • Wildling Saker - Für die warme Jahreszeit. Das sind meine Lieblingsschuhe für jede Gelegenheit. 😘
    • Wildling Flughund - Hab sie in der Übergangszeit Winter/Frühling getragen. Sind leider bei einem Unfall kaputt gegangen. 😢

    Ja, ich hänge irgendwie bei dieser Marke fest. Die Schuhe werden in Dtl. entwickelt und in Portugal produziert, wenn ich mich nicht irre.