Tja, warum wohl? Unzuverlässige Bahn, das D-Ticket wird immer teurer und die Anbindung auf dem Land ist eine Katastrophe.
Sagen wir mal so: Auf Unzuverlässigkeit hat die Bahn beim ÖPNV kein Monopol…
In den ersten 7 Schultagen haben meine Frau und ich die Kids 7 Mal mit dem Auto zur Schule fahren müssen, weil die Züge ausgefallen sind.
Gleichzeitig wird ständig mit Kostensteigerungen für das Deutschlandticket gedroht.
Wie sollen da die Passagierzahlen steigen?
Macht nichts, denn die Zahl der Autozulassungen steigt ja /s
Ja um 0,4%, also sogar noch langsamer als der ÖPNV.
Also anders formuliert: Zahl der Fahrgäste im ÖPNV steigt schneller als PKW-Neuzulassungen.
Wie auch? Bahn konstant unzuverlässig und überfüllt, Preise steigen aber immer weiter.
Merz wirkt!
Mit dem Bus in die Stadt: 10 Euro (hin und zurück)
Mit dem Auto in die Stadt: 5 Euro (Parkhaus + Verbrauch)
Ja das Auto an sich kostet auch ordentlich Geld fürs reine existieren, aber je nachdem wo man wohnt, braucht man sowieso eins.