Ich meine…was würdet Ihr unternehmen?
Was werden wir in ein paar Monaten unternehmen, wenn wir unsere eigene Fascho-Regierung haben? Ganz ehrlich, keine Ahnung.
Wir werden geharnischte Briefe schreiben!
Habe letzte Woche tatsächlich eine Email an meinen Bundestagsabgeordneten geschrieben. Mein Appell, nicht für das Zustrombegrenzungsgesetz zu stimmen, hat ihn aber augenscheinlich nicht interessiert. Die CDU hier in Niedersachsen scheint auch ein relativ rechter Landesverband zu sein, es haben tatsächlich 100% der niedersächsischen Abgeordneten mit “Ja” gestimmt (anstatt wie einige andere einfach nicht teilzunehmen).
Habe ich mehr oder weniger so erwartet, aber da ich aus gesundheitlichen Gründen nicht wirklich an Demos teilnehmen kann, ist das zumindest besser als gar nichts zu machen.
Netter Versuch, BKA.
Innerhalb deiner Echokammer mit geistriche Pfosten zu den Konvertierten predigen, natürlich. Dumme Frage.
Dasselbe wie immer! Die Weltherrschaft an uns reißen!
Moment mal… Falsches Thema
Ähm, Demos machen? Politischen Druck ausüben?
Wir haben nichts versucht…
Ein nackiger Schwamm? Das ist vielleicht SFK (sicher für die Küche), aber wohl kaum SFW.
Ich wurde soeben entlassen, weil ich wie wild in meinem Büro onaniert habe. Ich hoffe, ihr seid stolz auf euch.
Ich bin stolz auf dich
Sicher fürs waschen?
Ja gut, das auch.
glashaus
Sehe ich nicht so. Wir hatten gerade über eine Million Leute auf der Straße. Bei den Amis geht viel krasserer Scheiß ab und da ist es nicht mal ein Bruchteil, obwohl die 4 mal so viele Leute im Land haben.
Ich hab schon die Waden eines Radsport Profis vom ganzen demonstrieren!
Aber im Ernst, demonstrieren hilft, wenn vielleicht auch nicht unmittelbar, aber man kann da ganz viele nette Leute kennen lernen die sich und den Widerstand organisieren, sich mit der Szene vernetzen und Aktionen auf die Beine stellen, den Grad der Radikalität kann man da ganz frei wählen ;) Riesa war ein gutes Beispiel wie effektiv sich ziviler Widerstand organisieren lässt.
Und selbst wenn es alles nix bringen sollte - ich fühle mich weniger alleine mit meinen Ängsten wenn ich demonstrieren gehe - mit den Omas gegen Rechts, den grünen, den alten Punkern, der Antifa, den Gewerkschaften, den geistlichen, den jungen Familien und allen die aktuell noch auf die Straße gehen, bekomme ich wenigstens etwas Hoffnung. Und sollte dann doch alles den Bach runter gehen, hat man wenigstens ein solidarisches Netzwerk gepflegt.
Jein. USA lässt sich da skalenmäßig leichter mit EU vergleichen. Deutschland ist zwar wichtig in der EU, aber der destruktive Rechtsruck der letzten Jahrzehnte (+ Druck aus Russland) betrifft ja alle. Brüssel und Washington sind jeweils sehr weit weg.
Worauf warten die? Auf einen Klempner?