Naja, wir sind eine Föderation, ist doch egal, unter welcher Flagge der Account segelt.
oh damn, wir haben ziemlich großen Verlust gehabt als wir von de auf org migrieren mussten.
Wobei das ja nicht alles aktive User waren, das wäre tatsächlich fast interessanter - aber ich weiß nicht ob sich dazu archivierte Statistiken irgendwo abgreifen lassen.
Nur als ein Beispiel. Hab die Dezemberwerte gewählt, um aufzuzeigen, wie es ein halbes Jahr nach dem Hype war:
- feddit.de weekly active users im Dezember 2023: 817
- feddit.org weekly active users im Dezember 2024: 863
Ich würde daher sagen, dass die meisten der 10.000 User von feddit.de einige Wochen oder Monate später wieder inaktiv waren. Seit dem sind die wöchentlich User immer so um die 1000.
Korrekt. Ein Server voller Karteileichen bringt auch nicht so viel. Und soweit ich mich erinnere, sind einige Leute aus der riesigen Welle im Sommer '23 auch nicht lange geblieben. Also absolute Nutzerzahlen haben nicht so viel Nutzen. Und einige Leute sind auch nach wie vor hier, aber halt nicht auf feddit.org gewechselt, sondern verstreut über ganze Netzwerk. Schmälert aber nicht den Erfolg hier.
Ich finde es betont sogar den erfolgreichen Ansatz vom fediverse/lemmy.
Ein Server ist langsam ausgefallen und jeder der sich auch nur ein wenig mit lemmy beschäftigt hat wusste das es reicht sich einen neuen account irgendwo anders zu machen um trotzdem an alle Inhalte zu kommen.Und wie du schon sagst darf man auf keinen Fall vergessen wieviele Leute hier auf feddit.org von anderen Instanzen aus aktiv mitwirken.
Hab das alles von Hand aus dem Internetarchive raus geschrieben, kannst du gerne selbst nochmal für die aktiven User machen :)
In der Seitenleiste jeder (archivierten) Lemmy-Website einsehbar. Aktive User, Postanzahl, User, …
Gängiges Problem bei Statistiken, dass man nachher herausfindet, man hätte gleich noch was mitprotokollieren sollen… Oder andere Leute kommen mit seltsamen Wünschen und Anforderungen an einen heran 😅
Viele vor allem aktive Nutzys sind, auch in der Zeit wo feddit.de nicht mehr so gut lief, auf andere Instanzen umgezogen.
Ja, ich bin damals auch von feddit.de nach lemm.ee umgezogen. Da lemm.ee so gut läuft, hatte ich nie das Bedürfnis zu feddit.org weiterzuziehen oder einen Zweitaccount anzulegen.
Schwaches Argument, aber: Andererseits… Vergleiche mal die ersten Monate von feddit.de und feddit.org. Immerhin haben wir noch was.
Datenquelle: https://web.archive.org/web/20211001000000*/https://feddit.de/ und https://web.archive.org/web/20240401000000*/https://feddit.org/.
Rohdaten.
User Datum 2 21.8.2021 31 18.9.2021 56 27.10.2021 61 6.11.2021 115 18.1.2022 122 24.1.2022 126 25.1.2022 132 1.2.2022 149 3.3.2022 179 30.3.2022 182 6.4.2022 196 25.4.2022 205 1.5.2022 224 17.5.2022 235 15.6.2022 241 24.6.2022 245 1.7.2022 259 3.8.2022 263 15.8.2022 267 21.8.2022 273 1.9.2022 669 10.10.2022 731 31.10.2022 741 3.11.2022 824 9.12.2022 863 23.1.2023 903 18.3.2023 909 2.4.2023 948 2.5.2023 1110 2.6.2023 1370 4.6.2023 2710 11.6.2023 3630 12.6.2023 3890 13.6.2023 5150 17.6.2023 5280 18.6.2023 5950 20.6.2023 6230 21.6.2023 6710 24.6.2023 6880 26.6.2023 6960 27.6.2023 7020 28.6.2023 7110 29.6.2023 7240 30.6.2023 7470 1.7.2023 7860 4.7.2023 8390 8.7.2023 8890 12.7.2023 9000 14.7.2023 9270 19.7.2023 9340 22.7.2023 9390 23.7.2023 9570 27.7.2023 9620 29.7.2023 9660 31.7.2023 9690 1.8.2023 9820 6.8.2023 9990 13.8.2023 10200 20.8.2023 10300 27.8.2023 10300 1.9.2023 10300 3.9.2023 10400 10.9.2023 10400 17.9.2023 10500 24.9.2023 10500 1.10.2023 10600 8.10.2023 10600 15.10.2023 10700 22.10.2023 10700 29.10.2023 10700 1.11.2023 10700 5.11.2023 10800 12.11.2023 10800 19.11.2023 10800 26.11.2023 10800 1.12.2023 10800 3.12.2023 10900 10.12.2023 10900 17.12.2023 11000 24.12.2023 11000 31.12.2023 11000 3.1.2024 11000 7.1.2024 11100 14.1.2024 11100 21.1.2024 11100 28.1.2024 11100 1.2.2024 11100 4.2.2024 11200 11.2.2024 11200 18.2.2024 11200 25.2.2024 11300 1.3.2024 11300 3.3.2024 11300 10.3.2024 11300 17.3.2024 11400 24.3.2024 11400 31.3.2024 11400 1.4.2024 11400 10.4.2024 11400 19.4.2024 11400 23.4.2024 11400 27.4.2024 11400 1.5.2024 11400 6.5.2024 11400 13.5.2024 11400 22.5.2024 11400 28.5.2024 11400 2.6.2024 11400 11.6.2024 11400 20.6.2024 0 21.6.2024 35 22.6.2024 284 23.6.2024 543 26.6.2024 731 1.7.2024 766 2.7.2024 829 6.7.2024 940 14.7.2024 965 17.7.2024 981 21.7.2024 1090 23.7.2024 1120 24.7.2024 1190 28.7.2024 1330 7.8.2024 1390 9.8.2024 1410 12.8.2024 1430 15.8.2024 1490 25.8.2024 1520 1.9.2024 1550 7.9.2024 1560 9.9.2024 1570 12.9.2024 1590 16.9.2024 1590 17.9.2024 1610 20.9.2024 1610 21.9.2024 1630 24.9.2024 1640 26.9.2024 1650 28.9.2024 1650 29.9.2024 1660 1.10.2024 1690 6.10.2024 1820 11.11.2024 1840 16.11.2024 1860 20.11.2024 1880 27.11.2024 1910 11.12.2024 1920 13.12.2024 1940 16.12.2024 1940 17.12.2024 1950 19.12.2024 1950 20.12.2024 1960 26.12.2024 2060 19.1.2025 2110 26.1.2025 2110 27.1.2025 2110 28.1.2025 2240 6.2.2025
Geht das mit nem Skript?
Du müsstest vielleicht was mit der Internetarchive-API machen, um die archivierte Websiteversion samt Datum zu finden, auf jeden Fall müsstest du auf den archivierten Seiten die Userzahl aus der Seitenleiste ablesen (vielleicht vorher noch mit ner https-request finden, falls API nicht geht) und in ner Datei speichern.
Uff
In einem neuen Tab nur mit dem Bild erkennt man es besser.