Bin mir noch nicht sicher, ob ich das gut finden soll. Wenn am Ende eine Reform der Schuldenbremse an der Sperrminorität von AfD und der Linken scheitert, haben wir den selben Stillstand wie bei der Ampel nochmals für 4 Jahre und ziemliche Probleme die Ukraine angemessen zu unterstützen. Wenn dagegen die Linke ihre Zustimmung an nem höheren Mindestlohn und ner Milliardärsteuer festmacht und sich damit durchsetzt, fänd ich’s dufte.
Ich schätze mal es gibt “Reform” und “Reform”. So wie ich die CDU kenne, lautet der Vorschlag am Ende: “Wir nehmen Rüstungsausgaben aus der Schuldenbremse aus, sparen aber weiter den Sozialstaat und die Infrastruktur kaputt”.
Eine nicht-Reform würde auch alles andere, was die Linke vorhat, verhindern. Die haben nicht vor, sich selbst in den Fuß zu schießen. Zumal die Erhöhung der Rüstungsausgaben eigene Abstimmungen sein dürften.
Die Linke kann aber Rüstungsausgabenerhöhungen eben nur verhindern durch Verhinderung der Reform der Schuldenbremse. Das ist ihr einziges Druckmittel. Als kleinste Oppositionspartei haben sie genau diese einzige Möglichkeit irgendwas zu gestalten in den nächsten 4 Jahren. Die Linke mag so einiges vorhaben, aber realistisch ist das das einzige Thema wo sie auch auf lange Sicht irgendetwas erreichen können. Ich hoffe, sie holen das richtige bei den Verhandlungen hierzu raus. Wie gesagt, bin zwiegespalten.
Die Schuldenbremse nicht zu reformieren würde auf der anderen Seite aber auch eines hervorragende Ausrede bieten, nichts in die Infrastruktur zu investieren oder die Sozialabgaben weiter zu reduzieren. Also glaubst du, dass die zukünftige Regierung deswegen die Reform nicht auf den Weg bringen wird? Eher werden sie sich irgendeine andere Ausrede suchen oder gar keine.
Als kleinste Oppositionspartei haben sie genau diese einzige Möglichkeit irgendwas zu gestalten in den nächsten 4 Jahren.
Stimmt nicht. Die letzten Jahre hat die Linke auch solide Oppositionsarbeit geleistet, ohne sich irgendwelchen sinnvollen Vorhaben in den Weg zu stellen.
Du behauptest, die Linke könnte die Reform der Schuldenbremse blockieren, weil das ihre einzige Möglichkeit sei, die Aufrüstung zu blockieren. Aber eine ähnliche Argumentation könnte daraus eben folgen um zu sagen, andere Parteien würden die Reform der Schuldenbremse blockieren, um andere Projekte zu blockieren, die sie nicht wollen.
Ich vermute, dass die Linke ihre Zustimmung zur Reform der Schuldenbremse an Bedingungen knüpfen wird. Ich hoffe, dass sie die - aus meiner Sicht - richtigen Bedingungen wählt und sich dann durchsetzt. Was kommst du jetzt mit anderen Parteien an wenn wir gerade über das starke Abschneiden die Linke reden und welche Folgen das haben könnte?
Jede Reform der Schuldenbremse, die von der FritzDU mitgetragen wird kann eigentlich nur Schrott sein. Realistisch gibt es nichts sinnvolles, was die Linke da blockieren könnte.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich das gut finden soll. Wenn am Ende eine Reform der Schuldenbremse an der Sperrminorität von AfD und der Linken scheitert, haben wir den selben Stillstand wie bei der Ampel nochmals für 4 Jahre und ziemliche Probleme die Ukraine angemessen zu unterstützen. Wenn dagegen die Linke ihre Zustimmung an nem höheren Mindestlohn und ner Milliardärsteuer festmacht und sich damit durchsetzt, fänd ich’s dufte.
Wieso sollte die Linke sich gegen eine Reform der Schuldenbremse stellen? Sie fordern doch die Reform seit Ewigkeiten.
Weil die Reform auch ermöglicht, die Rüstungsausgaben zu erhöhen und die Linke das damit verhindern kann
Ich schätze mal es gibt “Reform” und “Reform”. So wie ich die CDU kenne, lautet der Vorschlag am Ende: “Wir nehmen Rüstungsausgaben aus der Schuldenbremse aus, sparen aber weiter den Sozialstaat und die Infrastruktur kaputt”.
Eine nicht-Reform würde auch alles andere, was die Linke vorhat, verhindern. Die haben nicht vor, sich selbst in den Fuß zu schießen. Zumal die Erhöhung der Rüstungsausgaben eigene Abstimmungen sein dürften.
Die Linke kann aber Rüstungsausgabenerhöhungen eben nur verhindern durch Verhinderung der Reform der Schuldenbremse. Das ist ihr einziges Druckmittel. Als kleinste Oppositionspartei haben sie genau diese einzige Möglichkeit irgendwas zu gestalten in den nächsten 4 Jahren. Die Linke mag so einiges vorhaben, aber realistisch ist das das einzige Thema wo sie auch auf lange Sicht irgendetwas erreichen können. Ich hoffe, sie holen das richtige bei den Verhandlungen hierzu raus. Wie gesagt, bin zwiegespalten.
Die Schuldenbremse nicht zu reformieren würde auf der anderen Seite aber auch eines hervorragende Ausrede bieten, nichts in die Infrastruktur zu investieren oder die Sozialabgaben weiter zu reduzieren. Also glaubst du, dass die zukünftige Regierung deswegen die Reform nicht auf den Weg bringen wird? Eher werden sie sich irgendeine andere Ausrede suchen oder gar keine.
Stimmt nicht. Die letzten Jahre hat die Linke auch solide Oppositionsarbeit geleistet, ohne sich irgendwelchen sinnvollen Vorhaben in den Weg zu stellen.
Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
Hä?
Du behauptest, die Linke könnte die Reform der Schuldenbremse blockieren, weil das ihre einzige Möglichkeit sei, die Aufrüstung zu blockieren. Aber eine ähnliche Argumentation könnte daraus eben folgen um zu sagen, andere Parteien würden die Reform der Schuldenbremse blockieren, um andere Projekte zu blockieren, die sie nicht wollen.
Ich vermute, dass die Linke ihre Zustimmung zur Reform der Schuldenbremse an Bedingungen knüpfen wird. Ich hoffe, dass sie die - aus meiner Sicht - richtigen Bedingungen wählt und sich dann durchsetzt. Was kommst du jetzt mit anderen Parteien an wenn wir gerade über das starke Abschneiden die Linke reden und welche Folgen das haben könnte?
Jede Reform der Schuldenbremse, die von der FritzDU mitgetragen wird kann eigentlich nur Schrott sein. Realistisch gibt es nichts sinnvolles, was die Linke da blockieren könnte.