• Haven5341@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    50
    arrow-down
    2
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Faeser hatte vor der Wahl angekündigt, sie wolle ihr Amt in Berlin nur im Falle eines Wahlsiegs aufgeben.

    Da hast Du eines der Probleme der SPD. Mit so einem Personal überzeugst Du doch niemanden von dir. Und dazu noch dieser Komplettausfall als Kanzler. Das alles in einer mehr als schwierigen Zeit für unseren Demokratie. Da kann einem Angst und Bange werden.

    • Takios@feddit.deOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      29
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      In der Tat. Von der SPD sticht momentan keine Personalie wirklich positiv vor…am besten kommen noch die weg, die gar nicht zur Geltung kommen. Und dass Brechmittel CumEx Scholz überhaupt Kanzler werden konnte ist auch einfach nur abstrus.

      • anteaters@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        34
        arrow-down
        1
        ·
        9 months ago

        Pistorius sticht positiv vor - vor Allem im Vergleich mit seiner Vorgängerin.

        • Flipper@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          8
          ·
          9 months ago

          Ich muss dich leider korrigieren. Es muss Vorgängerinnen heißen. Es waren 3 Frauen die allesamt nicht unbedingt mit Kompetenz gestrahlt haben.

          • PreppaWuzz
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            ·
            9 months ago

            Die Vorgänger waren auch nicht besser. Man muss schon ganz schön weit zurückgehen, bis da was sinnvolles kommt. Man erinnere sich an so Totalausfälle wie Scharping.

            • Flipper@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              5
              ·
              9 months ago

              Vor 10 Jahren hab ich mich aus Altersgründen noch nicht mit der Politik beschäftigt. Dh. Ob Maizière, Gutenberg oder Jung gute Politik gemacht haben in ihrem Ministerium, weiß ich nicht.

              • Ooops@kbin.social
                link
                fedilink
                arrow-up
                15
                ·
                9 months ago

                Jung: Das war das Genie, das entgegen der Urteils des Bundesverfassungsgerichts zum Luftsicherheitsgesetz ankündigte entführte Passagiermaschienen trotzdem abschießen zu lassen. Überhaupt hatte er es nicht so mit dem Grundgesetz und der darin beschriebenen Aufgabe der Bundeswehr (siehe Tornadoflüge beim G8 Gipfel). Zumindest war er dabei ehrlich und hat offen für Änderungen des Grundgesetzes geworben um im Inland Polizeiaufgaben zu übernehmen.

                Gutenberg: Mehr Einsatz in Afghanistan bei gleichzeitigen Verkleinerungs- und Reformpläne der Bundeswehr. Abschaffung der Wehrpflicht ohne Konzept, um dann aber von den eh schon mickrigen Reformen kaum was umzusetzen.

                de Maizière: Großer Einsatz für die Vorratsdatenspeicehrung, als Verteidigungsminister mit so Highlights wie “Auslandseinsätzen der Bundeswehr sollten auch kein Problem sein, wenn es unsere Sicherheitsinteressen nicht berührt”. Der permanente Ersatzteilmangel, weil die erst angeschafft werden, wenn es zu spät ist, geht auch auf seine Kappe. Verschweigen von MAD Erkenntnissen über den NSU in untersuchungausschüssen gab’s auch noch.

                Kurzum: Inkompetenz und und ein völlig falsches Bild von der Bundeswehr ist für Verteidugungsminister scheinabr genau so wichtig wie totaler Überwachungswahn bei Innenministern.

              • PreppaWuzz
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                9 months ago

                Soweit ich mich zurückerinnern kann, war da nix sinnvolles dabei. Aktuell scheint Pistorius eine echte Ausnahme seit Jahrzehnten zu sein.

      • firala@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        15
        ·
        9 months ago

        Bin jetzt nicht super up to date bei ihm, aber Hubertus Heil macht meines Wissens nach wie vor nen guten Job, oder?

        • Sodis@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          9 months ago

          Das war eine lange Zeit so, aber dann spart er ausgerechnet bei jungen Bürgergeld-Empfängern und die quasi Nicht-Erhöhung des Mindestlohnes geht auch irgendwie mit auf seine Kappe.

        • trollercoaster@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          7
          arrow-down
          3
          ·
          9 months ago

          Ja, gute Arbeit. Gesundheitssystem weiter ausdünnen, noch mehr Krankenhäuer zumachen, bei der Impfpflicht vor den Schwurblern kuschen. Toll gemacht, Lauterbach.

            • trollercoaster@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              7
              ·
              9 months ago

              Komisch, vor der Privatisierung, die alles effizienter™ und billiger® gemacht hat, war ein wesentlich besser ausgebautes Gesundheitssystem mit einer viel höheren Dichte an Einrichtungen mit mehr Personal trotz niedrigerer Beiträge möglich…

              • PreppaWuzz
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                5
                ·
                9 months ago

                Die Privatisierungen haben es stark verschlimmert, aber auch ohne würde es heute nicht rosig aussehen. Der demographische Wandel und die immer aufwendigeren und teureren Behandlungen treiben die Kosten im Gesundheitssystem so oder so hoch.

                Wie viel es ohne Privatisierung besser wäre, darüber lässt sich vermutlich stundenlang streiten.

                • trollercoaster@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  edit-2
                  9 months ago

                  Wie viel es ohne Privatisierung besser wäre, darüber lässt sich vermutlich stundenlang streiten.

                  Ein naiver Ansatz wäre, einfach die Gewinne der Betreibergesellschaften herauszurechnen. Allerdings ist stark davon auszugehen, dass die sich, wie praktisch alle Unternehmen, für das Finanzamt ärmer rechnen, als sie eigentlich sind, also dürfte diese simple Rechnung nicht sehr genau sein.

              • silent2k@lemmy.world
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                4
                ·
                9 months ago

                Hat sicher nicht geholfen dass die elite am Gesundheitswesen mitverdienen muss. Wär dabei das zu verstaatlichen.

                • trollercoaster@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  ·
                  9 months ago

                  Wär dabei das zu verstaatlichen.

                  Aber ohne Entschädigung bei den dafür nötigen Enteignungen. Den eigentlichen Schaden durch das privatisierte Gesundheitswesen hat schließlich die Gesellschaft und nicht die Investoren.

  • Ooops@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    19
    ·
    9 months ago

    Ich wäre der erste, der unterstützt Nancy Faeser irgendwo in der Antarktis unterzubringen, möglichst ohne Funk.

    Aber trotzdem ist es schon etwas lächerlich, wie die Medien sofort nach Rücktritt schreien auch wenn das nie im Gespräch war und es immer hieß, sie würde nur bei einem Wahlgewinn in Hessen wechseln. Komisch das niemand nach Rücktritten bei der FPD schreit… achnee, das sind ja Freunde für die Medien, weil sie genug rechten Scheiß plappern, den man für Klicks vermarkten kann und auch schon wieder angekündigt haben, als Konsequenz wegend er Stimmverluste wegen ihrer ständigen Blokade jetzt noch mehr zu blockieren. Also perfekt für die Medien. Gute Nachrichten verkaufen sich halt nicht so gut, wie der Niedergang Deutschlands durch Scheißpolitik und Behinderung der Regierung an jeder Ecke.

  • Takios@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    arrow-down
    2
    ·
    9 months ago

    Manch einer hatte ja die Vermutung / Hoffnung, dass Faeser bei einer Wahlschlappe auch aus dem Kabinett rausgeschmissen wird…

      • copacetic
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        9 months ago

        Europawahl 2024. Hat bei Ursula auch funktioniert.

        • Takios@feddit.deOP
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          ·
          9 months ago

          Ist keine gute Idee. Ursula kann in der EU z.B. jetzt ihren Überwachungsfetisch ausleben und die Chatkontrolle einführen.

      • Killing_Spark@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        5
        ·
        9 months ago

        Ich hab gehört man kann an tollen Akademien schöne Arbeitsplätze schaffen. Wenn der Schönbohm mit seiner Klage durchkommt wird da ja vielleicht ein Platz für seine Ex-Chefin frei.

    • zaphod@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      4
      ·
      9 months ago

      Warum hattest du diese Hoffnung? Ein schlechtes Wahlergebnis bei einer Landtagswahl ist kein Grund jemanden aus dem Bundeskabinett rauszuschmeißen. Genau deshalb ist sie ja nicht für den Wahlkampf von ihrem Ministerposten zurückgetreten.

  • Chariotwheel@kbin.social
    link
    fedilink
    arrow-up
    10
    arrow-down
    1
    ·
    9 months ago

    Danke, Olaf, ich habe auch das Gefühl, dass das Grab für Deutschland nicht schon tief genug ist. Grab weiter.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      Man kann Olaf Scholz viel vorwerfen aber er ist aktuell eher ein Nichtstuer. Das Grab wird im Rekord-Tempo rechts von der SPD ausgehoben.

  • Spike@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    arrow-down
    2
    ·
    9 months ago

    Schwacher Kanzler. Fast wie Hindenburg als Präsident.

    • ladicius@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      8
      arrow-down
      1
      ·
      9 months ago

      Als Hamburger weiß man, dass Scholz auf Dauer eigentlich alles vor die Wand fährt. Typisches Problem von machtgeilen Narzissten, die außer Karriere und Mobbing nichts auf der Pfanne haben.

  • Undertaker@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    0
    arrow-down
    15
    ·
    9 months ago

    Was haben alle Themen hierzu in DACH zu suchen? Mich interessieren auch keine Kantonswahlen in der Schweiz.

    • taladar@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      3
      ·
      9 months ago

      Tut mir ja leid für die Österreicher und Schweizer aber hier haben am letzten Wochenende Deutsche Bundesländer mit mehr Bevölkerung gewählt als die Österreich und die Schweiz zusammen als Bevölkerung haben. Mehr als die Bevölkerung von allen EU-Ländern außer Frankreich, Italien, Spanien und Polen und in etwa gleichauf mit Rumänien und selbst außerhalb der EU sind nur UK und die Ukraine größer. Das ist schon nicht ganz unwesentlich für die politische Richtung in Europa als Ganzes und die DACH-Länder sind da Teil davon.

      • Tschuuuls@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        4
        ·
        9 months ago

        Außerdem ist hier ja eh nicht so viel los wenn einen die posts nicht interessieren kann man sie ja auch ignorieren.