• gapbetweenus@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    192
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Die Fotos zeigen das die physische Begrenzung nicht nur funktioniert, sondern auch absolut notwendig ist.

    • wldmr@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      22
      arrow-down
      22
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Naja, für eine recht spezielle Definition von “funktionieren” vielleicht.

      Das ist eine diskontinuierliche Reihe von flachen, kantigen Steinen. Wenn man gehässig wäre, dann könnte man fast glauben, dass die daurauf ausgelegt wären, Autoräder zu vernichten. Habe den Eindruck, dass man man da vielleicht sogar viel leichter die Kontrolle verlieren und einen Radfahrer umnieten könnte, als mit einer simplen strukturierten Fahrbahnmarkierung (die beim Befahren laut rattert).

      Na gut, eigentlich gehört da ein ja Grünstreifen oder eine durchgehende Mauer hin. Aber das wäre halt auch teurer als ein Menschenleben. Muss man Verständnis für haben.

        • Tvkan@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          arrow-down
          11
          ·
          1 year ago

          Es könnte Autos aber auch aufhalten, ohne direkt einen wirtschaftlichen Totalschaden zu verursachen. Eine gerade, durchgängige Kante (aka Bordstein) täts auch, oder direkt was höheres.

          • TiKa444@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            24
            ·
            1 year ago

            Jein. Die Autos werden leider immer größer. Einen großen SUV hält ein Bordstein nicht auf. Die Autofahrer holen sich das ja gerade, weil sie sich keine Gedanken um sowas machen müssen.

            Natürlich muss man irgendeinen Kompromiss finden, aber alles was unter dem Risiko eines deutlichen Schadens für das Auto liegt würde leider vermutlich häufig willentlich oder unwillentlich ignoriert werden.

            • Tvkan@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Jein. Die Autos werden leider immer größer. Einen großen SUV hält ein Bordstein nicht auf. Die Autofahrer holen sich das ja gerade, weil sie sich keine Gedanken um sowas machen müssen.

              Die Dinger halt auch nicht. Ich bezweifle sehr, dass ein umherspringendes Auto, dass über diese seitlich angeschrängten Seiten fährt, ohne durchgängigen Bodenkontakt in irgendeiner Weise sicherer sein soll, als ein durchgängiger Bordstein, oder diese höheren Betonwände dies auf Autobahnbaustellen häufiger gibt.

              Für Radfahrer sind sie natürlich auch sau gefährlich.

              Natürlich muss man irgendeinen Kompromiss finden, aber alles was unter dem Risiko eines deutlichen Schadens für das Auto liegt würde leider vermutlich häufig willentlich oder unwillentlich ignoriert werden.

              Auch @MucherBucher@feddit.de: Der Glaube, dass die Leute schon aufpassen würden, wenn man es nur gefährlich genug macht, halte ich für eine ganz grundlegende Fehleinschätzung von (Verkehrs-)Psychologie. In den frühen 70ern gabs keine Airbags, kein ABS, kein ESP, keine Knautschzonen, keine Gurte, Trommelbremsen und die Lenksäule hat gerne mal wen aufgespießt. Die Leute sind aber trotzdem nicht vorsichtiger gefahren, wir hatten stattdessen allein ist Westdeutschland einfach 20.000 Verkehrstote pro Jahr - also fünf mal so viele wie heute und zwanzig mal so viele pro KfZ.

              Die tatsächliche Gefahr ist irrelevant, weil alle davon ausgehen, dass es sie nicht treffen und es schon gut gehen wird. Und die allerallermeisten haben damit ja auch recht - die Eintrittswahrscheinlichkeit fürs Individuum ist dafür einfach zu gering. Wichtig ist, wie man die Situation erlebt. Und da erreicht man mit mehr oder minder getarnten Begrenzungen absolut gar nichts. Knallrot anmalen, Poller drauf, Baken dazwischen, wasweißich.

              • TiKa444@feddit.de
                link
                fedilink
                Deutsch
                arrow-up
                3
                arrow-down
                1
                ·
                1 year ago

                Das Feature an den Dingern ist ja gerade, dass sie dir den Reifen aufschlitzen. Das hält einen SUV genauso auf wie einen Kleinwagen.

                Was die Gefahr angeht. Ich denke es macht Psyvhologisch schon einen großen Unterschied, ob es um Gefahr für das eigene Leben geht oder um die Gefahr eines ernsthaften Sachschaden. Mir fielen etliche Beispiele ein für Menschen, die ohne darüber nachzudenken mit über 200 über die Autobahn rasen, aber auf der anderen Seite beim Ausparken so behutsam mit dem Auto umgehen, wie mit einem Neugeborenen.

                Natürlich bräuchte es mal ein paar Studien, um die Psychologie dahinter zu erschließen.

          • Tomate@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            25
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Auch gefährlich - ich sehe andauernd in der Stadt Leute über den Bordstein abkürzen, wenn vor ihnen jemand links abbiegen will - wenn dann grade ein Radfahrer da herrührt, weiß man wer da den kürzeren zieht.

            • Tvkan@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              1 year ago

              Sehe ich hier nicht, aber das kann sich durchaus von Stadt zu Stadt unterscheiden. Ich bezweifle auch mal, dass sich die Leute hier freiwillig den Unterboden riskieren - auf der anderen Seite ist ja kein höherer Gehsteig, über den man fahren könnte.

          • gapbetweenus@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            14
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Könnte, aber wer als Autofahrer es nicht schafft da nicht drauf zu fahren, sollte wahrscheinlich eh seinen Führerschein abgeben.

          • Capablanca@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            12
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Bei mir in der Nebenstraß parken immer Autos in einer Fahrtrichtung auf der Straße (anscheinend darf man das dort? 🤷), dadurch passen nicht mehr zwei Autos bequem in beide Fahrtrichtungen nebeneinander, wird eng. Liebste Lösung: ein Auto fährt den Bordstein hoch auf den Fahrradweg. Bravo!

            • Tvkan@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              20
              arrow-down
              1
              ·
              1 year ago

              Die Nachbarn meiner Eltern, ihres Zeichens Hoteliers mit zwei Mercedes-Geländewagen vor der Tür, beschweren sich auch darüber, dass die Parkplätze an der Straße zu schmal sind - ein weniger prolliges Auto zu kaufen oder gar die eigene Garage zu benutzen wäre natürlich zu viel verlangt.

          • MucherBucher@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            10
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Nö. Ein Bordstein muss ziemlich hoch und/oder steil sein um nicht überfahrbar zu sein. Solche unterbrochenen “Randsteine” bieten besseren Schutz, auch wenns nicht intuitiv ist.

            Der wirtschaftliche Schaden der in einer Unfallsituation entsteht ist gerechtfertigt, solange dadurch ein Mensch physisch verschont wird. Falls du da nicht zustimmst, kannst du auch Airbags und Knautschzonen verbieten. Die zerstören ja dein eigenes Auto und das nur um dich zu schützen.

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        26
        arrow-down
        3
        ·
        1 year ago

        Wenn man gehässig wäre, dann könnte man fast glauben, dass die daurauf ausgelegt wären, Autoräder zu vernichten.

        Sie sind darauf ausgelegt, dass Autofahrer glauben es würde ihre Reifen vernichten. Dadurch passen sie besser auf und fahren ersten gar nicht nah an die Linie heran.

        Es geht ja auch darum, dass die Autofahrer nicht nur nicht über die Linie fahren, sondern auch Abstand von darauf fahrenden Radfahrern halten sollen. Die 1,5 Meter Abstand gelten auch, wenn sich Radfahrer auf ihrer eigenen Spur befinden und daran halten sich bei solchen Streifen leider die wenigsten.

        Dass die Reifen wirklich vernichtet werden ist nur eine leider notwendige Nebenwirkung.

        Mit dem Grünstreifen stimme ich aber zu. Dann müsste man wahrscheinlich eine Autospur wegnehmen, aber das schadet ja auch nicht.

        • wldmr@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          12
          arrow-down
          2
          ·
          1 year ago

          Was ich aussagen wollte (aber wohl nicht so richtig auf den Punkt gebracht habe): Dieses Design misachtet die menschliche Psychologie. Es ist egal, ob die Menschen mehr aufpassen sollten. Was zählt ist, ob sie es tun. Und ein Konstrukt, das aus dem gestressten Augenwinkel wie eine gestrichelte Linie aussieht, schreit jetzt nicht gerade Aufpassen!, sondern eher “ggf überfahrbar”.

          (Achtung: Stammtischpsychologie! Alles Vermutungen und Meinung. Wenn die Unfallzahlen insgesamt runtergehen, ist ja alles gut.)

          • letmesleep@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            16
            ·
            1 year ago

            Die Dinger für sich sind echt nicht gut sichtbar. Aber nach dem Bild sind auf beiden Seiten dicke durchgezogene Linien. Damit ist das schon ganz gut markiert. Ich wüsste echt nicht, wie man das einfach besser machen kann. Klar ein festes Geländer wäre toll aber hier geht es nun einmal um eine schnelle, günstige Lösung.

        • woelkchen@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          10
          arrow-down
          16
          ·
          1 year ago

          Wenn man blind ist, sollte man nicht Autofahren.

          Wenn sie beim Ausparken aus dem Fenster nicht sichtbar sind, sind die nicht sichtbar. Man hätte die auch einfach groß, orange und reflektierend machen können, statt nach Ausreden zu suchen.

          • agarorn@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            19
            arrow-down
            2
            ·
            1 year ago

            Oh krass. Wurden die gerade erst gebaut als er dort geparkt hat? Oder hat er vergessen dass die da waren?

            Du musst dich ja auch an 30er schilder erinnern wenn du nach dem parken losfäjrst

            • woelkchen@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              12
              ·
              1 year ago

              Wurden die gerade erst gebaut als er dort geparkt hat? Oder hat er vergessen dass die da waren?

              Hättest du die Bildunterschriften gelesen, wüsstest du die Antwort.

                • woelkchen@lemmy.world
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  2
                  arrow-down
                  3
                  ·
                  1 year ago

                  Die Frage ist bereits beantwortet. Der Fahrer war im Urlaub und hat den Bau nicht mitbekommen. Steht so im Artikel, den du nicht gelesen hast.

            • woelkchen@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              3
              arrow-down
              12
              ·
              1 year ago

              Man kann auch einfach hinschauen, stat nach Ausreden zu suchen.

              Wenn sie durch das Rückfenster nicht sichtbar sind, sind sie nicht sichtbar. Nicht jeder hat eine Rückfahrkamera.

                • woelkchen@lemmy.world
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  4
                  ·
                  1 year ago

                  Ich verstehe nicht diesen Widerstand gegen hohe orangene und reflektierende Pöller nicht. Man könnte glatt meinen, dass es euch nicht primär um physisch abgetrennte Radspuren geht (die ich ja auch befürworte), sondern um möglichst großen Schaden an Autos.

      • Besen@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        35
        arrow-down
        2
        ·
        1 year ago

        Da ist eine doppelt durchgezogene Linie. Autofahrer sollten wissen, dass man diese nicht überfahren darf. Wenn man das trotzdem tut ist man selbst schuld.

        Das heißt natürlich nicht, dass man die Steine nicht abändern kann. Wenn man sie etwas sichtbarer gestaltet würden sie sicherlich Fahrradfahrer und Felgen besser schützen.

  • Temperche@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    132
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    Interessant, dass der Schaden bei den Autos hervorgehoben wird anstelle der erfolgreiche Schutz der Radfahrer… Wissing, übernehmen Sie!

    • Square Singer@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      79
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Jeder einzelne von denen wäre ohne den Begrenzungselementen auf der Radspur unterwegs gewesen und hätte Fahrradfahrer gefährdet.

      Kommt als nächstes ein Artikel, dass die bösen Randsteine reihenweise Autos beschädigen, die beim Ausparken mal über den Fußweg fahren wollten, oder den Fußweg wegen der Sonne übersehen haben?

      • inge
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        57
        ·
        1 year ago

        Ich wundere mich wirklich über dieses Zitat aus dem Artikel Bilderbuch

        „Die Sonne hat etwas geblendet, […]“

        Das heißt, wenn die Sonne etwas blendet, brettere ich munter weiter ins Ungewisse?

        • Square Singer@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          32
          ·
          1 year ago

          Das richtige Prinzip hier heißt “Fahren auf Sicht” und das ist etwas, was der durchschnittliche Autofahrer mit dem Erhalt des Führerscheins vergisst.

          • hh93@lemm.ee
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            11
            ·
            1 year ago

            ist halt echt so

            bei Wolkenbruch auf der Autobahn weniger als 100 fahren weil man keine 100m weit sehen kann durch Starkregen fühlt sich jedes mal an als würde man fast Sterben so schnell wie man trotzdem überholt wird…

            Viele scheinen die Höchstgeschwindigkeit eher als Richtgeschwindigkeit unabhängig von Witterung und Sicht zu sehen…

            • Square Singer@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              8
              ·
              1 year ago

              Am Besten sind da die Tempolimitschilder mit der Zusatztafel “Bei Nässe”.

              “Wenn das Wasser noch nicht in den Fußraum des Autos eindringt, ist es noch nicht nass.”

            • kurap1ka@lemmy.world
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              2
              ·
              1 year ago

              Auf der Autobahn zählt auch das Prinzip der Fahrt auf Sicht nicht. Wobei die Fahrt natürlich dem Wetter angepasst werden muss.

        • Thadrax@lemmy.world
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          14
          ·
          1 year ago

          Letzten Monat kam auch keiner (bzw. in dem Fall waren da noch keine Steine). Wird schon passen.

          Ist echt erschreckend, wie viele Fahrer nach Gewohnheit fahren und gar nicht wirklich aufpassen.

  • 🦄🦄🦄@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    113
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    “Yalcin Parmaksiz ist Berufsbusfahrer und kam gerade aus einem Urlaub zurück, er war vom neuen Radstreifen überrascht.”

    Das erweckt Vertrauen.

    • Aldileon@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      76
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Vor allem weiter:

      „Die Sonne hat etwas geblendet, und das rechte Vorderrad knallte auf den ersten Abgrenzungsstein, dann auf den zweiten und den dritten“, berichtet er.

      Brudi ist einfach über 3 der Steine gefahren ohne gegenzulenken

      • 🦄🦄🦄@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        32
        arrow-down
        1
        ·
        1 year ago

        Wären es drei fahrradfahrende Kinder gewesen, wären die Reifen wenigstens nicht geplatzt 😡

      • Sinnz@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        27
        ·
        1 year ago

        Wie oft die Leute von der Sonne geblendet werden. Wird Zeit für Fahrverbot tagsüber.

      • letmesleep@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        21
        ·
        1 year ago

        „Die Sonne hat etwas geblendet

        Dann bremst man ab und fährt wenn notwenig mit 1km/h weiter.

  • AAA@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    97
    ·
    1 year ago

    Wenn die Autofahrer nicht mit baulichen Begrenzungen klarkommen sind sie ungeeignet ein Kraftfahrzeug zu führen.

  • hardypart@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    96
    ·
    1 year ago

    Es ist schon unglaublich, wie solche neuen Hindernisse immer wieder zu Unfallserien führen. In einer Stadt in meiner Nähe wurde die Fußgängerzone erweitert und mit Pollern geschützt, die nur von Anwohnern und Busfahrern fernsgesteuert abgesenkt werden können. In regelmäßigen Abständen fahren Autos gegen diese Poller. Wie blind kann man eigentlich durch die Gegend fahren? Ich würde es ja verstehen, wenn es hin und wieder aber selten vorkommt, aber die Frequenz ist echt erschreckend.

    • TMC@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      20
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Wie blind kann man eigentlich durch die Gegend fahren?

      Da mich gerade vor zwanzig Minuten ein Auto rückwärts angefahren hat: Total blind.

      (Es ist zum Glück gar nichts passiert. Blieb vor mir stehen und wollte dann ohne zu blinken rückwärts in eine Parklücke fahren, aber davor stand ich noch, mit ursprünglich 3m Abstand. Hab mich dann zur Seite gedreht, laut gerufen und mit der linken ein bisschen drauf gehauen. “Wo kamst du denn her?” – “Ich stand da.” Hat sich auch tausend mal entschuldigt. Aber trotzdem. Blind eben. Hat wohl nicht gepiept im Auto.)

    • vinhill@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      1 year ago

      Bei uns hat man eine kleine Straße in der Innenstadt mit hohen Pöllern zur Einbahnstraße gemacht, da dort bisher zu viel Berufsverkehr durch fuhr. Regelmäßig fahren dort noch Autos mit voller Geschwindigkeit durch. Dabei ist das mitten im Stadtzentrum, wo natürlich auch regelmäßig Fußgänger über die Straße gehen und man dementsprechend aufmerksam sein sollte.

    • writeonly@lemmy.world
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      ·
      1 year ago

      Bei mir um die Ecke gibt’s nen Fußgängerüberweg mit Querungshilfe, das Schild mit dem blauen Pfeil wird mindestens einmal im Jahr abgeräumt…

  • plistig@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    88
    ·
    1 year ago

    Unter anderem für ausparkende Autos sind die Begrenzungssteine nur schwer erkennbar.

    Die durchgezogene Linie ist auch fast unsichtbar.

    „Die Sonne hat etwas geblendet, und das rechte Vorderrad knallte auf den ersten Abgrenzungsstein, dann auf den zweiten und den dritten“, berichtet er.

    Was heißt, dass er vermutlich nicht nur blind, sondern auch viel zu schnell unterwegs war und deshalb drei Steine zum Stoppen gebraucht hat.

  • Balkonmoebel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    88
    arrow-down
    4
    ·
    1 year ago

    Immer wenn Autofahrende in ihrer grenzenlosen Anspruchshaltung Grenzen aufgezeigt bekommen, befriedigt mich das sehr.

  • Lighly@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    70
    ·
    1 year ago

    Einerseits: Ja, man könnte die Begrenzung deutlicher machen, z.B. auffälliger bemalte Steine oder mehr höhere Barken zwischen den Steinen.

    Andererseits: Eine Folge von dem DashcamsGermany-Kanal anzusehen reicht, um zu verstehen, wie viele Autofahrer ihre Fähigkeiten überschätzen, unkonzentriert oder rücksichtslos fahren. Gefühlt die Mehrheit kennt einige wichtige Verkehrsregeln nicht. Wer gegen ein unbewegtes Bauelement fährt, hat entweder nicht aufgepasst oder hat sein Fahrzeug nicht komplett unter Kontrolle. War aber natürlich klar, dass nicht die eigenen Fahrkünste, sondern die Sonne oder Schilder Schuld sind.

    • FauleBanane@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      36
      ·
      1 year ago

      Zur Ergänzung: die Ausrede, dass die Sonne geblendet habe, finde ich sehr dämlich. Wenn’s stark regnet oder es neblig ist etc. hat man doch auch entsprechend vorsichtiger zu fahren. Wenn wegen der Sonne die Sicht beeinträchtigt ist etwa nicht?

      • whome
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        25
        ·
        1 year ago

        Ich habe geguckt, konnte nichts sehen, also bin ich gefahren. Machst du das anders? 😁

  • Great Meh
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    65
    ·
    1 year ago

    Ich würde sagen die Begrenzung funktioniert einigermaßen. Statt umgefahrener Radfahrer nur ein paar kaputte Autos. Wer so eine Begrenzung übersieht erkennt auch die Radfahrer nicht.

    Eine richtige und sichere Abgrenzung sieht dennoch anders aus. Wieder alles nur so halbgar gelöst.

    • DrM@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      18
      arrow-down
      2
      ·
      edit-2
      1 year ago

      100%. Extrem scharfe Kanten und keine Barken/Warnungen. Die Schäden (beim Ausparken) sind komplett auf die Stadt zurückzuführen und ich kann vollkommen nachvollziehen, warum die Autofahrer das extrem scheiße finden. Mit den scharfen Ecken bietet die Bike-Lane auch noch mehr Gefahren, wenn ein Fahrradfahrer dort mal stürzt

      Edit: Ich dachte alle Schäden wären beim Ausparken passiert. Jetzt habe ich mir den Artikel noch einmal angeguckt und sehe, dass die Schäden alle beim normalen Fahren passiert sind? Hallelujah, jeder dieser Schaden ist zu 100% verdient und die Autofahrer sind selber schuld. Ändert nichts an der Tatsache, dass die Art von Steinen komplett ungeeignet sind, und dort überall Warnbarken aufgestellt werden sollten.

        • DrM@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          11
          ·
          1 year ago

          Siehe mein Edit. Ich habe gedacht, es handelt sich um Ausparkschäden und ohne die rot-weißen Fähnchen wie man sie normalerweise an PBLs sieht sind die Steine beim Ausparken tatsächlich ziemlich unangebracht. Jetzt wo ich gesehen habe dass die Schäden bei normaler Fahrt zustande gekommen sind, habe ich kein Mitleid mehr. Da muss die Linie ausreichen

      • TiKa444@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        11
        ·
        1 year ago

        Könnte man mit einer besseren Abgrenzungen bessere Ergebnisse erziehlen? Vielleicht. Dennoch ist der Fahrer für die Sichtverhältnisse zu schnell (die Sonne hat geblendet) oder sehr unaufmerksam gefahren. Ich sehe nicht wieso die Stadt dafür verantwortlich sein sollte.

        • DrM@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          arrow-down
          4
          ·
          1 year ago

          Es geht mir nicht um fahrende, sondern ausparkende Autos! Wenn du ausparkst hast du gar keine Möglichkeit die Abgrenzungen zu sehen, das ist das Problem was ich meinte. Bei den normal auf der Straße fahrenden Autos ist der Fahrer Schuld

          • plistig@feddit.de
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            11
            arrow-down
            1
            ·
            1 year ago

            Wer beim Ausparken nicht umsichtig genug agiert, dass er die Steine nicht bemerkt, würde auch einen Radfahrer hinter seinem Auto überfahren. Es gab doch schon immer Poller um Bäume herum, die man nicht im Rückspiegel sehen würde, die man beim Ausparken aber trotzdem besser nicht mitnehmen sollte.

            • DrM@feddit.de
              link
              fedilink
              Deutsch
              arrow-up
              4
              arrow-down
              6
              ·
              edit-2
              1 year ago

              Nein, da stimme ich dir nicht zu. Die Steine sind beim Ausparken komplett unsichtbar, bis man quasi parallel zur Fahrbahn steht und sie im nach unten abgewinkelten Seitenspiegel sehen kann. Weder im Rückspiegel, noch aus dem Fenster sind die Steine zu erkennen, egal wie umsichtig man fährt. Einen Fahrradfahrer dagegen erkennt man in allen Fenstern, im Rückspiegel und in den Seitenspiegeln lange bevor man für diesen zu einer Gefahr wird.

              Auch bei den Pollern und Randsteinen um Bäume hat man einen Unterschied: Die sind Rund, abgerundet oder mit flacher Fläche zur Fahrtrichtung des Autos. Die Steine hier haben spitze Ecken und Kanten die genau auf die Reifen der Autos gerichtet sind.

              Beim Ausparken kann man auch nicht immer garantieren, dass man zu 100% auf seiner Spur bleiben kann. Da muss nur der Parknachbar zu eng geparkt haben oder zu lang sein (Stichwort: Lieferwagen) und man kann gar nicht aus der Parklücke rauskommen, ohne die Spur leicht zu verlassen. Das wäre bei abgerundeten Steinen wie sie normalerweise bei PBLs benutzt werden kein Problem, dann fährt man halt ein paar Zentimeter den Stein rauf. Auch bei normalen Randsteinen kann man da kurz “aufsetzen”. Bei den hier verbauten Steinen kann das schon zu einem Reifenschaden führen

                • DrM@feddit.de
                  link
                  fedilink
                  Deutsch
                  arrow-up
                  1
                  arrow-down
                  9
                  ·
                  1 year ago

                  Auch da stimme ich dir nicht ganz zu. Man geht ja nicht vorher akribisch um das Auto und guckt sich die Straße komplett an um zu analysieren ob die Steine “befahrbar” sind oder zu scharfe Kanten haben. Dazu kommt dass die Autofahrer an der gezeigten Straße eindeutig wie Berserker fahren, man sieht sich die Steine also im Zweifel nur von 7m Abstand an (Autolänge + Fahrbahnbreite). Da erkennt man ja nicht direkt, wie weit man zurücksetzen kann und dass die Steine für einen platten Reifen sorgen.

  • KasimirDD@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    64
    arrow-down
    1
    ·
    1 year ago

    Schlümm. Ganz schlümm. Ich frag mich, wie die Autofahrer mit Bordsteinkanten zurecht kommen. Die sind ja noch unscheinbarer als große, eckige, weiße Steine.

    • Ooops@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      6
      arrow-down
      1
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Tatsächlich sind die schön abgerundet und ungefährlich. Ich hab vor Jahren mal Bekanntschaft mit einem schartkantigen Bordsteinelement gemacht und ja, der Reifen ist hin ehe man auch nur gemerkt hat, dass er im Weg war. Und das war wirklich nur bei Fahren an den Rand in Schrittgeschwindigkeit, scharfe Kanten sind also extrem effektiv… normale Bürgersteine tun im Vergleich nichts (sollte man als Fußgänger neben der Fahrbahn im Hinterkopf haben…).

  • Capablanca@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    61
    arrow-down
    2
    ·
    1 year ago

    “Die sind gar nicht zu erkennen, wenn ich auch noch minimal auf den Verkehr achten möchte”, mehrere Tonnen Metall unter’m Arsch, nicht vorsichtig genug fahren und die Schuld beim anderen suchen. Genau mein Humor. Deppen. Alles Deppen. Lassen sich auch noch abdrucken in der Zeitung. Schämen sollten sie sich

    • Niewiederdurchfall@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      arrow-down
      1
      ·
      1 year ago

      Kann ich schon nachvollziehen. Bei 10% Aufmerksamkeit für den Verkehr und 90% für die Facebookmemes aus dem WhatsApp-Status der Kolleg*innen bleibt nichts mehr übrig für das Halten der Fahrspur.

  • _s10e@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    59
    arrow-down
    3
    ·
    1 year ago

    Ist natürlich schade, dass der schöne Reifen hin ist. Und nicht nur der Mensch.

    • Anekdoteles@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      47
      ·
      edit-2
      1 year ago

      Menschen sind ein nachwachsender Rohstoff, der außerdem biologisch zu 100% abbaubar ist. Ein Reifen dagegen wird aus begrenzten Ressourcen hergestellt und ist am Ende seines Lebenszyklus giftiger Sondermüll in der Landschaft. Also was ist das ökologisch schützenswertere Gut?! /s

    • the_seven_sins@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      10
      ·
      1 year ago

      Ein Autofahrer, der das übersieht hat nen Sachschaden, n Radfahrer der die übersieht hat danach noch ganz andere Sorgen.

      • Wirrvogel@feddit.de
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        6
        ·
        edit-2
        1 year ago

        Jemand der gegen DREI dieser Steine knallt bevor dann der Wagen stehen bleibt, da ist extra was kaputt, weil entweder hat er Rumms eins und zwei ignoriert oder ist mit solchem Karacho losgefahren/mit solcher Geschwindigkeit angekommen, dass er dreimal sein Rad an der Begrenzung aufgeschlagen hat bis sein Gehirn die Schrecksekunde überwunden hatte. Beides gleichermaßen besorgniserregend.

  • occhineri@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    59
    arrow-down
    3
    ·
    1 year ago

    Frechheit! Früher als man einfach den weichen Radfahrer wegdrücken konnte, wurden deutlich weniger Autos beschädigt. Das ist doch einfach nur noch gefährlich, wie BESCHEUERT kann man eigentlich sein !!1elf!! SCHEISS GRÜNE!!

    /s

  • bzy@lemmy.dbzer0.com
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    55
    ·
    1 year ago

    Eine doppelte durchgezogene Linie Mit weissen Blöcken in der Mitte. Wer das übersieht ist halt einfach selbst schuld.

  • AntonMuster
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    53
    ·
    edit-2
    1 year ago

    Man KANN doch da gar nicht gegen fahren, wenn man auf seiner Spur bleibt. Also selbst schuld wenn die Leute meinen sie dürften einfach überall fahren oder nicht auf die Straße glotzen. Deshalb:
    Nelson haha
    gz ein Autofahrer