Ex-Linker hier, auch in Führungsfunktion: Die Solid ist und war immer ein schwieriger Laden und ist immer wieder zum Decksladen entglitten.
Das Problem ist bei der Linken ein anderes: Man toleriert von ganz unten nach ganz oben so ein Verhalten und fördert es.
Anstatt Leuten die vollkommen aus der Reihe fallen mal verbal zu sagen “bis hier hin und nicht weiter” wird der Meinungspluralismus in allen Aspekten hoch gehalten - was erstmal gut klingt erlaubt aber auch eben solchen Arschlöchern ihre Anhänger um sich zu scharen - und sorgt gleichzeitig dafür,dass jeder der dann sagt “hey, das jetzt nicht in Ordnung” nicht nur von den Vertretern dieser Splittermeinung angegangen wird,sondern von allen die auch ne Splittermeinung zu vertreten meinen (was ungefähr jeder ist).
Das hat man bei den Wagenknechten gesehen (die jede Scheisse labern durften,aber man muss das ja aushalten und darf nix contra geben), das haben wir bei Corona gesehen, das hat man bei den Putinentschuldigern in Sachen Ukraine gesehen(da war dann mein Limit erreicht), das sieht man nun bei Palestina. Und im Kleinen bei X-hundert Minithemen die einen oft den Kopf auf die Tischplatte schlagen lassen.
Das sorgt aber dafür, dass einerseits die mit dem moralischen Kompass aussteigen und andersherum nur noch diejenigen die eigentlich für nix stehen eine Karriere machen können - denn sie haben ja keine Splittergruppe gegen sich aufgebracht. (Oder man hat halt ne Splittergruppe die ausreichend stark ist oder die man ausreichend Joschka-Fischert)
Woher es kommt? In Teilen lag es einerseits daran,dass man enorme Angst hatte, dass dann “eine Spaltung” hervorruft und dann zwei linke Parteien in Deutschland existieren würden die beide nicht über die 5% kämen (Zitat Janine Wissler an einer Konferenz bei der ich auch war), in Teilen ist es halt auch bequem weil man sich weder moralischen noch sachlichen Auseinandersetzungen stellen muss.
Stellungnahme des Parteivorstands: https://www.links-bewegt.de/de/article/1030.eine-einseitige-perspektive-bringt-niemandem-etwas.html
Klingt für mich jetzt eher nach nem Klapps auf die Finger, aber immerhin gibt es eine recht differenzierte Stellungnahme und ein Versprechungen der Aufarbeitung. Wird den Medien halt relativ egal sein, die haben ihre reißerische Schlagzeile und fertig.
Das wird ja jetzt mal ein interessanter Lackm
austest für die Linke.Von mir aus können die sich gerne in SOLID streiten wie die wollen (solange es halt im Rahmen des Gesetzes bleibt) ist halt eine Jugendorganisation.
ABER. Sobald die Linke anfängt ihren Fokus von den akuten Gefahren hier in Deutschland abzuwenden bevor diese gelöst sind ist für mich die Zeit zum gehen gekommen. Ich bin nicht eingetreten um in Grabenkämpfen über einen Konflikt der Außenpolitik zu streiten während in der Innenpolitik Union & SPD den Sozialstaat demontieren, die Vermögensungleichheit in der Bevölkerung mit beiläufigen Rassismus verschleiern und sich selbst die Taschen vollstopfen während wir nach der Miete kaum noch was zum leben haben!
Absolut. Aus dem letzten Wahlkampf wurde das Thema ja halbwegs erfolgreich rausgehalten. Die Arbeiterschaft, die man mit den sozialpolitischen Themen anzusprechen versucht, interessiert sich ungefähr garnicht für das Thema Israel / Palästina. Dass sich darüber dann die Partei zerlegt ist tragisch.
Genau. Deshalb würde ich sagen, dass es umso wichtiger ist, dass man den Fanatikern nicht den Laden überlässt. Das wollen sie ja anscheinend gerade, wie sich auch aus dem Artikel ergibt.
Naja “den Laden überlassen” und wortwörtlich rausgeprügelt werden ist noch ein gewisser Unterschied.
Das käme auf das Ausmaß des Problems an, was ich nicht beurteilen kann. Ich kenne es aus anderen politischen Gruppen, dass da vermehrt palisolidarische Leute gezielt eintreten, um den Kurs zu bestimmen. Dass Gewalt von manchen als legitimes Mittel angesehen wird, kennen wir ja auch bereits z.B. von manchen queerfeministischen Leuten (das soll keine Verallgemeinerung sein - so wie das ja auch kaum auf alle Palisupporter zutreffen wird!). Das ist doch aber regelmäßig eine ganz kleine Minderheit, die eben genau aus diesem Grund zu Gewalt oder zumindest Drohungen greifen muss. Das funktioniert in diesem Fall - der Minderheit - ja nur so lange, wie sich Leute einschüchtern lassen.
Mir ist aus eigener Erfahrung sehr klar, dass das manchmal leichter gesagt als getan ist.
Ach schau mal einer an! :D Haben wir ja doch noch nen gemeinsamen Nenner gefunden, das freut mich wirklich :D
Ich hoffe die Partei ist stark genug das die diesen Sturm übersteht. Kilani ist aus der Partei geflogen und bleibt hoffentlich auch einfach draußen. Die dürfen sich jetzt nicht ablenken lassen.
Denke das ist ähnlich wie in anderen Parteien. Irgendwelche weltfremden Revoluzer haben zeit, den ganzen Tag in irgendwelchen Gremien zu fachsimpeln, ob man jetzt antikolonial oder hyperantikolonial auftreten soll. Wenn die in den Gremien bleiben würden wär nicht schlimm, aber am Ende sitzen die halt auch auf Parteitagen oder organisieren, siehe hier, irgendwelche Mobs.
NGL ich will die am liebsten nicht mal in den Gremien haben.
Die Linke ist eine Partei der Bundesrepublik Deutschland und soll nun mal in erster Linie Politik für die BRD machen.
Ich finde internationale Solidarität schon wichtig, aber aktuell sehe ich in Deutschland so viele ungelöste soziale Probleme, dass unsere Energie zuerst hier gebraucht wird. Wir können nicht alles gleichzeitig stemmen, selbst wenn das rechnerisch machbar wäre, sehe ich nicht das der Wähler sich mal eben mit den Konflikt in Gaza auseinandersetzt UND dann noch mal die ganzen Ziele der Linken Innenpolitik aufnehmen kann.
Also lieber erst vor der eigenen Haustür für Gerechtigkeit sorgen, bevor wir außenpolitisch Schwerpunkte setzen.
Ich finde internationale Solidarität schon wichtig, aber aktuell sehe ich in Deutschland so viele ungelöste soziale Probleme, dass unsere Energie zuerst hier gebraucht wird.
Das sehe ich weniger eng. Im politischen Alltag gibt es oft Ausschüsse und Gremien, die sich mit spezifischen Themenfeldern beschäftigen, und man kann (sollte) sich auch halbwegs einig sein, welche Position man als Partei in diesen Ausschüssen und Gremien vertritt. Das ist notwendige, parteipolitische Arbeit.
Wichtig ist, in Wahlkämpfen den Fokus richtig zu setzen und da die Bürger*innen abzuholen. Da stimme ich dir dann auch wieder zu, da müssen wir uns auf innere Themen konzentrieren, Wohlstandsgerechtigkeit, Mieten&Wohnen, Versorgung usw.Wichtig ist, in Wahlkämpfen den Fokus richtig zu setzen und da die Bürger*innen abzuholen.
Solange das dann auch wirklich umsetzt wird was im Wahlkampf versprochen wurde, kann ich damit gut leben. 🤝
Das hab ich jetzt mal als Bedingung vorausgesetzt.
Ich hab deinem Kommentar eigentlich inhaltlich nichts hinzuzufügen - aber das Wort “LackMAUStest” bringt bei mir grad viel zu lustiges Kopfkino an den Start. 😂 Sorry.
(Ich war selbst überrascht dass das wirklich so geschrieben wird 😂)
((Wie sich herausstellte kam meine Überraschung daher das man es gar nicht so schreibt!))
Psssst: Wird es garnicht. Das Ding nennt sich “LackMUStest” - also ohne das A.
Aber ich starte jetzt ne Petition um das offiziell auf “Maus” umzubenennen. Einfach viel zu goldig. 😇
Huch du hast recht!
Wie ist das denn passiert :0
Hatte das extra noch ge-Ente-Ente-Los-t und dann einfach falsch gelesen 🤦 😂
Kommt vor. Du hast mir damit auf jeden Fall meinen Tag versüßt. Danke! 🥰
Die Lackmaus betreibt übrigens einen Fetischladen zusammen mit der Ledermaus 😉
Das schließt sich ja nicht gegenseitig aus.
Im Prinzip gebe ich dir absolut recht, beides wäre theoretisch gleichzeitig machbar. Aber ich sehe einfach nicht das Wähler gleichzeitig die Komplexität des Nahostkonflikts aufnehmen können und zusätzlich noch die innenpolitischen Ziele der Partei. Und ich möchte lieber erstmal eine sichere demokratische Heimat haben aus der heraus ich agieren kann bevor ich mich ins “internationale Getümmel” stürze und dann irgendwann feststelle das mein Heimatland von Neoliberalen an Faschisten verkauft wurde .__.
Merkt man direkt, dass der ÖRR auch nur nominal kein Staatsorgan istFalschaussage meinerseits, siehe unten
Tagesspiegel ist kein Teil des ÖR.
Tatsache, habe mich verlesen und in der Firefox-Reader Funktion sehen alle Seiten eh gleich aus.
Trotzdem ein Fall von Manufacturing Consent: https://en.wikipedia.org/wiki/Manufacturing_Consent
Zählt das Mehrfachkommentieren um die Kommentare mit gleicher Meinung zahlreicher erscheinen zu lassen (statt einfach einen einzelnen Kommentar zu schreiben) auch als Manufacturing Consent?
Hä? Es ist doch offensichtlich, dass die von mir kommen, da ich natürlich keine alts fürs boosten nutze und ich mag es halt strukturierter.
Ja, dein Username steht dran, aber den lesen die meisten beim Überfliegen nicht. Ist halt manipulativ, spammy und verstößt im Allgemeinen gegen die Netiquette. Schreib einfach einen Kommentar.
Antideutsche sind keine Linken und Ziofascho-Apologetik gehört aus der Partei gefegt.
Außerdem obligatorischer Link zu Hans Eislers Vertonung von “Der Schlimmste Feind”:
https://www.youtube.com/watch?v=UAeq5gk9lFw
Edit: Vielleicht wird die PdL ja mal hierdurch respektabel anstatt nur Stiefelleckerpartei
Es gibt einen unterschied zwischen “Anti-Zionismus”, “Palästinenser haben einen eigenen staat verdient” und “Israel muss mit dem Genozid aufhören”, und “Hamas sind Freiheitskämpfer!” Und “isreal muss von der Karte verschwinden” und auch noch innerparteiliche Hetzjagden begehen.
“Ich bin zwar gegen Genozid und Apartheid, aber auch gegen alle Parteien die sich aktiv dagegen wehren können”?
Wat? Wie war dein Gedankengang dass du aus meinem, das gemacht hast??
Hamas sind Terroristen und die Welt ist nicht so schwarz-weiß wie du des gerne hättest.
Nur mit dem Unterschied, dass die Hamas im Gegensatz zur IDF ja faktisch keine Bedeutung mehr hat.
Bevor das hier Falsch verstanden wird, die Hamas sind natürlich radikal religiöse Pisser, die sich ficken gehen können, aber die Fokussierung auf die Hamas sorgt halt, zumindest unterschwellig, dafür, dass das Handeln Israels als “legitimer Kampf gegen die Hamas” dargestellt wird. Israel selber geht es aber ja gar nicht um die Hamas. Israel begeht ja einen aktiven Genozid und behauptet, dass sie lediglich die Hamas bekämpft. Wie viele von den 60.000 Toten (wie viele sind es aktuell? Ich weiß es nicht genau) in Gaza wirklich teil der Hamas waren können wir nicht sagen, aber ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass es nur ein Bruchteil davon ist.
Ich hab gelesen, dass die Hamas nach dem “Waffenstillstand” sofort wieder präsent war und auch direkt wieder mit Erschießungen angefangen hat. Stand, wenn ich mich recht entsinne, in einem Artikel der WochenTAZ.
Mir ist auch scheißegal von wem das Geschoss kommt, mir gehts darum, dass Zivilisten die Hauptleittragenden sind.
Wer wurde denn dort erschossen? Israel hat die Hamas gefördert, gegen die Sozialisten. Jetzt förderten sie andere Milizen, im Gazastreifen, die aber nicht besser sind.
Wenns um Zivilisten geht ist glaube mal die IDF deutlich erfolgreicher sich dieser zu entledigen…
Can’t argue with that…
Antideutsche sind keine Linken und Ziofascho-Apologetik gehört aus der Partei gefegt.
Das kann man so ja auch laut und deutlich vertreten. Was nicht geht ist das:
Mehrere Delegierte reisten vorzeitig ab, nachdem Genossen angekündigt hatten, sie nachts in ihren Hotelzimmern aufzusuchen.
Und das, meine lieben Leser, ist der Grund warum die politische Linke nie wieder irgendwo einen Fuß auf den Boden bekommen wird…
Und deine Idee ist dann einfach nichts tun oder wie? :o
Ist mir egal ob die Linke zerbricht oder nicht. Meine Loyalität ist nicht an ein Parteibuch geknüpft sondern an den Glauben daran das es wieder ein besseres und gerechteres Deutschland geben kann.
Wenn die Linke nicht mehr diesen Ziel dienlich ist dann nehme ich meine sieben Sachen und ziehe weiter. Nur aufgeben werde ich niemals.
Ich würde mich jetzt nicht dem politisch linken Spektrum zuordnen, von daher beobachte ich das ganze einfach nur mal leicht amüsiert von außen.
Das hat doch damit nichts zu tun.
Sondern ob du mit Deutschland wie es jetzt ist zufrieden bist.
Mein Bruder ist auch kein “Linker” aber wir stimmen beide überein das Mieten zu hoch sind, Lebensmittel zu teuer und Steuerlast und Vermögen absolut unfair verteilt sind.
Ich träume von einer Zukunft wie in Star Trek und er wäre schon glücklich wenn er die Chance hätte ein normales mittelständisches Leben zu führen.
Bin ich mit dem aktuellen Deutschland zufrieden?
Ich glaube hier trifft “not great, not terrible” eigentlich ganz gut. Haben wir Probleme? Jup, definitiv. Aber wir sind andererseits auch auf einem extrem hohen Niveau am jammern und sind (gesamtgesellschaftlich betrachtet) extrem fett und faul geworden.
Wünschen würde ich mir, dass die CDU mal den Geist Ludwig Erhards (ich sage nur “soziale Marktwirtschaft”) beschwören und sich nicht weiter auf dem neoliberalen Kurs verrennen würde. Ich denke DAS wäre sogar ein Weg wie man Menschen von der AfD zurückgewinnen könnte…
Obwohl wir beide wahrscheinlich politisch weit auseinander gehen, stimme ich dir komplett zu. Naja bis auf den AfD Teil. Ja ein paar kannst zurück holen aber den Großteil, ist einfach für immer in deren Paralel-Schwurbel-Welt verloren.
Alle Parteien haben ihren Weg verloren und das schadet der Demokratie so richtig. SPD ist eine leere hülle, Union ist ein bockiges Kleinkind, das rumkrakehlt. Beide Parteien sorgen sich nicht mehr um eine bessere Zukunft für das Land, sondern nur um Symbolwirkung und wie man selbst da steht. In der gesamten Gesellschaft find ich es, dass kaum noch jemand über seinen eigenen Schatten springen kann. Politik ist jetzt nur noch eine Schlammschlacht, ein Kindergarten. Die wahren Probleme werden nicht angegangen weil man weder Kooperations- noch realistisch Kompromissbereit ist. “Oh aber dann kriege ich nicht den ganzen Ruhm” “dann muss ich ja zugeben einen Fehler gemacht zu haben”. Man man man…
Selbst interesse ist der Antrieb der Modernen Politikszene und nicht Selbstlosigkeit und wahrlich zukunftsorientierte Gesellschaftsverbesserungsdrang
Selbst interesse ist der Antrieb der Modernen Politikszene und nicht Selbstlosigkeit und wahrlich zukunftsorientierte Gesellschaftsverbesserungsdrang
Die Frage ist: Wie kann man diesen Trend wieder umkehren?
Soziale Marktwirtschaft ist tatsächlich auch meine bevorzugte Marktform für den aktuellen Stand der Technik.
(Wenn wir halt mal soweit sind das Energie unbegrenzt zur Verfügung steht und wir ala Star Trek Dinge einfach aus Energie manifestieren können, dann können wir gerne über andere Formen reden. Aber so weit sind wir halt einfach noch nicht.)
Und auch bei Neoliberalismus gebe ich dir vollkommen recht! Das streben nach Mehr ist nun mal ein top Motivator aber halt ungezügelt bringt das den Leuten nur Elend.
Wie Feuer, kontrolliert im Ofen/Grill o.Ä. total nützlich! Aber Feuer einfach überall und ohne Aufsicht? Das wäre ein absolutes Desaster.
Aber bitte ohne die Borg. Die finde ich gruselig.
Die kommen auch mit!
WENN SCHON DENN SCHON!
Weltraumkommunismus nur mit expansivem Hivemind-Virus!!! Im Notfall müssen wir halt nachhelfen.
Ich träume von einer Zukunft wie in Star Trek
Im Vergleich zur Mannschaftskabine wird deine Wohnung immer noch größer sein.
Das bestimmt, aber ich bin auch kein Material für die Sternenflotte .__.
Also lieber so lange kollaborieren und kompromittieren bis man kein Rückgrat mehr hat und sich bei der SPD (oder noch schlimmer den Grünen) wiederfindet? :p
Edit: Und weil auch nur die bürgerlichen Clownsparlamente politisch relevant sind, jaja 🤡
deleted by creator
Nö, alles kein Problem, macht ruhig so weiter… bedenkt nur: Die Revolution wird nicht kommen.
Sehr meta: ich find es immer komisch wenn in solchen threads von/mit einem Plural geredet wird als wäre das gegenüber die Vertretung einer, gern möglichst weit gefassten, Gruppe Menschen.
Hier scheinst du “die politische linke” zu meinen was ja besonders ironisch ist weil du ja zugleich die Spaltung eben dieser lamentierst.
Können wir das lassen und Einzelpersonen als Einzelpersonen mit Einzelmeinungen hinnehmen?
Ich bin verwirrt, bist du jetzt für oder gegen den Kampf in den eigenen Reihen?
Ich bin gegen Apologetik eines genozidal siedler-kolonialen Staates der seit den 1948 (und davor schon durch Terrororganisationen, die dann später die IDF gegründet haben) an der Unterdrückung und immer mehr an der Auslöschung der lokalen Bevölkerung arbeitet und alle, die dieses zionistischen Projekt auch nur irgendwie legitimieren.
Niemand sollte sich links nennen dürfen und dann nicht gegen US-garantierten Kolonialismus und Imperialismus sein…
MMN gehört ein bilingualer und unitärer Staat mit gleichen Rechten und gleichen Pflichten für Araber und Juden auf das ganze Gebiet Palestinas (und das ist übrigens was mit “From the River …” gemeint ist) und kein Apartheid-Konstrukt. (Kurz: die PFLP Lösung)
Wie wäre es wenn du einfach nach Gaza/Israel gehst und da Politik machst?
Ich weiß nicht ob du es weißt aber Deutschland ist nicht der Kolonialherr der Region und kann nicht bestimmen was passiert :o
Du kannst hier so viele Reden schwingen wie du willst aber solange deine Reden nicht hier die Mieten senken, die Reichen angemessen besteuern und die grassierende Korruption, Pardon, “Lobbyarbeit” in den Griff bekommen ist es mir wirklich egal was du zu sagen hast. Kannst gerne wieder kommen wenn wir die Probleme gelöst haben.
Alles was du im Moment tust ist den politischen Diskurs zu verwässern und Spaltung hervorzubringen.
Wenn du den Leuten da helfen willst, dann geh da hin und hilf!
Aber… aber… wenn erst mal der Kolonialismus auf der ganzen Welt gelöst ist, dann geht es hier mit den Mieten bestimmt auch runter… /s
Puh, atme mal durch! Da liegt ein bisschen Hoffnung auf linke Politik in der Luft, die Umfragewerte steigen. Wenn wir uns jetzt sofort wieder gegenseitig bekämpfen lacht sich die bürgerlichen Mitte und alles rechts davon tot.
Jetzt mach doch nicht mit beim aggressiven grabenziehen und andere-scheiße-finden. Damit löst du kein einziges Problem und springst nebenbei auch noch über das Stöckchen dieser Zeitung. Dann haben sie alles was sie wollen.
Schön locker bleiben, dickes Fell und weiter. Wir können uns ja gerne wieder zersplittern NACHDEM wir Bundeskanzli sind.Ich spreche mich hier nur gegen Imperialisten und Kolonialisten aus, das ist nicht mal Infighting, sondern Bekämpfung von Unterwanderung (wie die PdL ja endlich damit zumindest anfängt); ist das denn so kontrovers im kleinbürgerlichen Milieu?
Edit: vielleicht sollten wir deiner Meinung nach auch noch das BSW zum Wiedereintritt bitten?











